GÜNSTIGES | VORSPEISEN | VEGETARISCH | PASTA | FLEISCH | FISCH | SÜSSES | GETRÄNKE
Zitronen-Hähnchen
Schritt für Schritt erklärt: Selber gut und schnell zu kochen ist keine Hexerei. Das Rezept ist Monika Frei-Herrmanns Kochbuch Mein kulinarisches Erbe entnommen.
Gelingt immer
Das Zitronen-Hähnchen ist eines meiner ältesten Rezepte, gelernt in der Frauenfachschule und dann dem Zeitgeist angepasst. Früher im Römertopf, heute im gusseisernen Bräter. Es ist sehr beliebt bei meinen Gästen, einfach in der Zubereitung und gelingt immer. Am besten Freilandhähnchen – Mais oder weiß. Das gelbe Maishähnchen eignet sich besser zum Schmoren, das weiße Freilandhähnchen zum Grillen, da es einen höheren Fettanteil ausweist.
Die Mengen lassen sich gut an die Anzahl der Esser anpassen. Ein großes Hähnchen für zwei Personen, zwei Hähnchen für vier Personen (doppelte Menge der Zutaten).
Zutaten: 1 großes Freilandhähnchen | 100 g Butter | 4 Zitronen | 2 kleine Zwiebeln | 1 EL Honig |1 EL körniger Senf | Pfeffer | Salz
Zeit: Vorbereitung: 20 Minuten | Braten: 60 Minuten | Grillen: 10 Minuten
Gesamte Zubereitungszeit: knapp 2 Stunden.
Mein kulinarisches Erbe - Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin Monika Frei-Herrmann. In einem handgeschriebenem Kochbuch sammelte sie ihre Rezepte: Traditionelles von der badischen Großmutter Pauline, der Mutter und den Tanten aus Hessen, der Schwiegermutter und von ihren Jahren in der Schweiz: Unkompliziert, wenig Zutaten, schnell zubereitet und sehr lecker.
Schritt für Schritt beschreibt und fotografiert Monika Frei-Herrmann erprobte Rezepte: Alltagsgerichte, Suppen, Salate, Gemüse, Eier- und Mehlspeisen, Geflügel, Fleisch, Fisch, Süßes, Kuchen.
Monika Frei-Herrmann
Mein kulinarisches Erbe
Traditionelle Rezepte, Schritt für Schritt fotografiert
Quell Edition 2018, 176 Seiten, QC49E02
ISBN 978-3-9819936-0-8, alter Preis 19,90 Euro
Jetzt letzte Kochbuch-Exemplare zu 5 Euro
nur im quell-shop.de
Die Autorin:
Monika Frei-Herrmann
Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin.
In einem handgeschriebenen Kochbuch sammelte sie Rezepte aus ihrem Familien- und Freundeskreis. Diese Rezepte hat sie nun nachgekocht und Schritt für Schritt mit dem iPhone fotografiert. Es sind 100 geworden, von traditionellen Rezepten bis hin zu aktuellen Trends.
Portraitfoto: Sonja Herrmann
Weitere Rezepte von Monika Frei-Herrmann: