GÜNSTIGES | VORSPEISEN | VEGETARISCH | PASTA | FLEISCH | FISCH | SÜSSES | GETRÄNKE
Rezept: Omas Grießbrei
Hatte ich als Kind Probleme – sei es ein aufgeschlagenes Knie vom Rollschuhlaufen, Streit mit den Nachbarkindern beim Seilchenspringen, oder einfach Heimweh – dann kochte meine Oma einen köstlichen Grießbrei und ich war getröstet. Auch heute greife ich gerne auf den Seelentröster der Oma-Ferientage zurück, wenn es mir mal nicht gut geht. Begriffe wie Vegetarisch oder Vegan kannte meine Oma nicht. Sie kochte sparsam und verwendete möglichst eigene Produkte aus dem Garten. Beeren, Feigen, Weintrauben, Mandeln und Nüsse. Alles wurde in Gläser eingemacht oder zu Marmelade, Gelee und Sirup verarbeitet.
Grießbrei vegan
Um den Grießbrei vegan zu kochen, wird die Milch durch Hafer- oder Sojamilch ersetzt. Alternativ zum Weizengrieß kann Dinkelvollkorngrieß verwendet werden.
Mit etwas Margarine oder Sonnenblumenöl wird der Grießbrei schön cremig und bekommt mehr Geschmack.
Zutaten:
für 4 Portionen: 1/2 Liter Milch (Hafer oder Soja) | 50 g Grieß | 1 Pck. Vanillezucker | 2 EL Zucker | 50 g gemahlene Mandeln (oder Nüsse) | Salz |
Servieren: Zucker+Zimt-Mischung
Früchte nach Jahreszeit: Beeren, Feigen, Trauben |
Fruchtsoße: 1 EL Himbeer-Sirup oder 1 TL Feigen- oder Trauben-Gelee
Zeit:
Zubereitung: 20 Minuten | Ruhezeit: ca. 2 Stunden
Anleitung:
Milch, 1 EL Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in einem Topf erhitzen und mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
Den Grieß einstreuen, die Hitze reduzieren und weiter rühren, bis der Brei dick wird, ca 3 bis 4 Minuten.
Die gemahlenen Mandeln zugeben, den Brei kräftig aufschlagen und vom Herd nehmen.
Grießbrei klassisch mit Zucker + Zimt
In einer kleinen Schale 1 EL Zucker mit dem Zimt verrühren. Eine Schüssel oder ein Glas mit kaltem Wasser ausspülen. Den noch heißen Grießbrei mit Hilfe eines Teigschabers in das ausgespülte Gefäß füllen.
Sofort mit der Zucker+Zimt-Mischung bestreuen. In die Mitte etwas Sirup oder Gelee träufeln.
Grießbrei mit Himbeersirup
Ein Glas mit kaltem Wasser ausspülen. Den lauwarmen festen Grießbrei in das ausgespülte Glas füllen.
1 EL Himbeer-Sirup über den Grießbrei geben.
Dessert-Grießbrei mit Früchten
Ein Glas mit kaltem Wasser ausspülen. Den heißen flüssigen Grießbrei in das ausgespülte Glas füllen.
Eine Feige und Weintraube aufschneiden. Den Grießbrei im Glas mit den Früchten und Mandelscheiben dekorieren. Etwas Sirup zugeben.
Den Grießbrei im Glas auf einem dekorierten Teller als Dessert servieren.
Mein kulinarisches Erbe - Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin Monika Frei-Herrmann. In einem handgeschriebenem Kochbuch sammelte sie ihre Rezepte: Traditionelles von der badischen Großmutter Pauline, der Mutter und den Tanten aus Hessen, der Schwiegermutter und von ihren Jahren in der Schweiz: Unkompliziert, wenig Zutaten, schnell zubereitet und sehr lecker.
Schritt für Schritt beschreibt und fotografiert Monika Frei-Herrmann erprobte Rezepte: Alltagsgerichte, Suppen, Salate, Gemüse, Eier- und Mehlspeisen, Geflügel, Fleisch, Fisch, Süßes, Kuchen.
Monika Frei-Herrmann
Mein kulinarisches Erbe
Traditionelle Rezepte, Schritt für Schritt fotografiert
Quell Edition 2018, 176 Seiten, QC49E02
ISBN 978-3-9819936-0-8, alter Preis 19,90 Euro
Jetzt letzte Kochbuch-Exemplare zu 5 Euro
nur im quell-shop.de
Die Autorin:
Monika Frei-Herrmann
Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin.
In einem handgeschriebenen Kochbuch sammelte sie Rezepte aus ihrem Familien- und Freundeskreis. Diese Rezepte hat sie nun nachgekocht und Schritt für Schritt mit dem iPhone fotografiert. Es sind 100 geworden, von traditionellen Rezepten bis hin zu aktuellen Trends.
Portraitfoto: Sonja Herrmann
Weitere Rezepte von Monika Frei-Herrmann: