Der Kynismus und die Kyniker

Der Kynismus und die Kyniker

Der moderne Begriff Zynismus leitet sich von der philosophischen Richtung der Kyniker ab. Zynismus bezeichnet eine Haltung, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei oft bewusst die Gefühle anderer Personen oder gesellschaftliche Konventionen missachtet. Man kann wohl mit Recht sagen, dass die Kyniker durchaus zynisch auf die Kritik der Gesellschaft an ihrem Lebensstil reagierten.

Schamanische Rituale bei der Trauma-Heilung

Schamanische Rituale bei der Trauma-Heilung

In der Schulmedizin findet endlich ein wichtiger Paradigmen-Wechsel statt: Chronische Leiden und schlimme Krankheiten wie Multiple Sklerose, rheumatische Arthritis oder Krebs werden nicht mehr nur als körperliches Problem gesehen und behandelt. Wissenschaftler, wie der Trauma-Forscher Dr. Maté, sind der Überzeugung, dass diese Krankheiten in den meisten Fällen die Folge von Stress sind, der im Körper-Geist-Seelen-Gesamt-System entsteht, wenn Traumata in der Kindheit nicht aufgelöst werden konnten; wenn Emotionen damals nicht abgeleitet werden konnten und in der Seele stecken geblieben sind. Dann rumoren diese, werden toxisch und rufen – verschoben auf die Körperebene – schlimme Symptome hervor. Schamanistische Rituale können helfen, diese Traumata zu bearbeiten.

Der Einfluss des Wetters auf den Menschen

Der Einfluss des Wetters auf den Menschen

Wir sind ununterbrochen vom Wetter umgeben und damit auch von ihm beeinflusst. Einige Menschen spüren dies kaum, andere reagieren bei einem Wetterumschwung mit verschiedenen Symptomen. Verschiedene Wetterlagen haben unterschiedliche Einflüsse auf unser Wohlbefinden.

Die Einteilung der Philosophie in ihre Disziplinen

Die Einteilung der Philosophie in ihre Disziplinen

De moderne Philosophie hat die Disziplinen Logik, Metaphysik (Ontologie), Ethik und Politische Philosophie beibehalten. Die übrigen Disziplinen sind im Laufe der Zeit eigene Studienfächer geworden. In der modernen Philosophie wurde der aristotelische Kanon um weitere Disziplinen ergänzt: