Philosophie für Zwischendurch: Augustin und die Philosophie der Patristik

Philosophie für Zwischendurch: Augustin und die Philosophie der Patristik

Die abendländische mittelalterliche Philosophie ist charakterisiert durch die Verknüpfung von Christentum und Philosophie, vor allem mit der Philosophie des Neuplatonismus. Das Grundthema dieser Philosophie war das Verhältnis von Glauben und Wissen. Sie wird auch als Patristik bezeichnet und ihre Vertreter waren die Patres, die Kirchenväter. Sie ist gekennzeichnet durch die Bemühungen der Patres, die christliche Lehre mit Hilfe der antiken Philosophie auszubauen.

Buchtipp: Der Vagusschlüssel

Buchtipp: Der Vagusschlüssel

Der Vagusschlüssel zur Traumaheilung. Wie „Ehrliches Mitteilen“ unser Nervensystem reguliert und sich damit Bindungs- und Entwicklungstrauma in der Tiefe heilen lassen.