
Die Heilkraft der Flüsse
Entlang eines natürlichen Baches entdeckt man Vielfalt und Lebendigkeit. Wo viel Leben herrscht, kann doch Heilung nicht weit sein, oder?
Entlang eines natürlichen Baches entdeckt man Vielfalt und Lebendigkeit. Wo viel Leben herrscht, kann doch Heilung nicht weit sein, oder?
Warum übt Wasser auf uns eine solche magische Anziehungskraft aus? Der Tourismus-Forscher Martin Lohmann hat sich darüber Gedanken gemacht.
Wasser erfüllt unterschiedliche Funktionen: Es versorgt die Körperzellen mit lebenswichtigen Stoffen und entsorgt daraus den Zellmüll. Je nach Beschaffenheit des Wassers steht das Ver- oder Entsorgen im Vordergrund. Ein lebendiges Wasser mit ausgewogener Mineralisierung wird beiden Funktionen gleichermaßen gerecht.
Wer sich unruhig, unausgeglichen oder unwohl fühlt, sollte es mal mit einer Fastenkur versuchen. Denn durch Fasten und das richtige Wasser lässt sich das Ziel der inneren Balance erreichen.
Die Molke der Naturkäserei St. Georg schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch ein richtiges Kraftpaket.
Wasser ist die wichtigste Ressource der Erde. Daran erinnert jährlich der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März. Unter dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schutz aller Wasserquellen und -reservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser. Umso wichtiger ist es dann, wenn es – wie bei Mineralwasser – um Wasser höchster Reinheit geht. Für die St. Leonhards Quellen ist es deshalb selbstverständlich, strenge Vorgaben für die Wasserentnahme einzuhalten und das Klima und die Umwelt zu schützen.