Wildkräutersalat
Essbare Wildkräuter sind lecker und ein Gesundheitskick. Mittags gepflückt ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten.
Rezept: Minze-Ingwer-Drink
Leckere Zutaten, die erfrischen und schnell Energie liefern: Orange, Limette, Ingwer, Honig und frische Minze.
Rezept: Zitronen-Energie-Bällchen
Essen und Trinken sind die einfachsten Methoden, um dem Körper Energie zuzuführen. Die Kombination macht diesen feinen einfach zubereiteten Snack zum Vitalstoff-Kick.
Rezept: Quinoa mit Mango, Gurke und Seealge
Ihre komplexen Kohlenhydrate machen Quinoa zu einem klasse Kraftspender.
Mineralwasser-Geschmack: Auch auf das Glas kommt es an
Weißwein wird in anderen Gläsern serviert als Rotwein, ein Riesling in der Regel in anderen als ein Grauburgunder. Denn die Form des Glases unterstützt die Entfaltung der unterschiedlichen Aromen. Und das ist bei Mineralwasser nicht anders. In Deutschland gibt es rund...
Gänseblümchensuppe – herzerfrischende Frühlingsboten mit Wildkräuter-Power
Am Gründonnerstag wird traditionell grün gegessen. Au der Gänseblümchen-Suppe strahlen die Blüten sonnengelb.
Mit einer Sauerkraut-Suppe die Fastenzeit beginnen
Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.
Sauerkraut-Salat mit Birne + Möhre
Superfood Sauerkraut: Sauerkraut ist gesund, denn es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und natürlich Vitamin C.
Sauerkraut-Topf
Zum Winterende ist Sauerkraut gesund, denn es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und natürlich Vitamin C. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.
Apfel Wacholder Smoothie – scharfer Vitamin-Boost
Auf ihrer Internet-Seite www.st-leonhards-quellen.de bietet das Unternehmen Anregungen, wie sich lebendiges Wasser für besondere Getränke oder Gerichte einsetzen lässt. Zum Beispiel die Lichtquelle für einen Apfel-Wacholder-Smoothie.
Zeit zum Teetrinken
Eine Tasse Tee wärmt von innen. Da fühlt sich auch die Raumtemperatur gleich wärmer an.
Ragout fin Pastete oder Königinpastete
Zu Heilig Abend etwas leichtes, so dachte meine Mutter. Dabei meinte sie „leicht verdaulich“ und auch „leicht zuzubereiten“. Ragout fin Pastete – oder auch – Königinpastete ist recht zeitaufwendig, hat aber den Vorteil, dass es gut vorbereitet werden kann und am Heiligen Abend mit ein paar Handgriffen auf dem Tisch steht.
Immunsystem stärken
Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch das muss nicht sein: Durch alltägliche Verhaltensweisen lassen sich Krankheiten wirkungsvoll abwehren.
Kalbsragout
Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht.
Grießbrei nach Omas Rezept
Schon meine Oma ließ sich Grießbrei kochen, wenn es ihr nicht gut ging. Tatsächlich hat Grießbrei eine tröstliche Wirkung und das finden wohl alle Generationen: Vom Kleinkind bis zum Hochbetagten wirkt Grießbrei wie ein kulinarisches Trostpflaster und ist obendrein schnell zu kochen.
Zwiebel-Hustensirup
Zwiebel-Hustensirup: Schnell selbst gemacht und bewährt, das Hausmittel ist beliebt auch bei Kindern.
Lamm-Koteletts auf rotem Gemüse
Lamm-Kotelettes sind köstlich, wenn sie ganz kurz angebraten werden und dann ein wenig ruhen. So bleiben sie innen zart rosa. Auch das rote Gemüse ist schnell gar – also ein ideales Gericht, wenn es schnell gehen soll.
Pilze an Spaghetti
Die Pilzsaison neigt sich schon langsam dem Ende zu, aber mit Glück lassen sich noch Wildpilze auf dem Markt ergattern. Dieses Rezept gelingt mit allen Pilzen.
Zitronen-Hähnchen
Damit die Wohnung von einem unwiderstehlichen Duft erfüllt wird ist es ein probates Mittel, etwas Leckeres ins Backrohr zu schieben. Makler raten zum Beispiel ihren Klienten, vor dem Besuch der Interessenten Vanilleplätzchen zu backen. Wir in der Quell-Redaktion mögen es gerne etwas handfester. Das Zitronen-Hähnchen von Monika Frei-Herrmann duftet nicht nur, sondern schmeckt ungemein lecker.
Blätterteig-Stangen mit Meersalz
Selbstgemachte Knabbereien aus Blätterteig sind die besten Snacks zu einem Bier, Wein oder Aperetiv.