

Trinken beim Sport
Lebendiges Wasser und selbstgemachte Iso-Drinks auf Basis von lebendigem Wasser sind die besten Durstlöscher.

Gewinnen Sie Vinaigre de Toilette
Sonne und Vinaigre de Toilette gehören zusammen. Denn verdünnter Kosmetikessig kühlt wunderbar nach dem Sonnenbad.


Sonne: Zehn Regeln für die richtige Dosierung
Diese zehn Regeln helfen dabei, in Sachen Sonne das richtige Maß zu finden, so dass das Sonnenbad zum Genuss ohne Reue wird.

Haut zeigen
Statt nur einzelne Körperteile der Sonne auszusetzen, macht es Sinn, im richtigen Maße in der Sonne zu „baden“, also der Sonne möglichst viel Haut zu zeigen.


Augen: Einlass-Pforten fürs Sonnenlicht
Nicht immer ist es angesagt, eine Sonnenbrille zu tragen. Denn der Mensch profitiert, wenn die Frequenzen des Sonnenlichts über die Augen in den Körper gelangen. Innerlich lässt sich Sonnenlicht am besten ohne Sonnenbrille tanken – aber das natürlich nur, wenn das Sonnenlicht nicht zu intensiv ist.

Karamellisierte Möhrchen
Sonnenschutz lässt sich auch von innen betreiben – etwa durch die Aufnahme von Naturfarbstoffen (Karotinen), wie sie in Tomaten, roten Paprika oder Möhren stecken. Hier kommt ein besonders leckeres Rezept für den essbaren Sonnenschutz, das die Autorin Monika Frei-Herrmann aus ihrem großen Fundus ausgewählt hat.


Herzensthema: Permakultur als Lebenskultur
PermaKultur ist mehr als Landwirtschaft und Gartenbau. Es ist eine Lebensphilosophie, die alle Lebensbereiche betrifft. Würden wir alle nach den...

Paradiese für Wild- und Honigbienen schaffen
Wir Menschen sind abhängig von Bienen, die uns unsere Lebensgrundlagen erhalten. Umso wichtiger, ihnen Lebensparadiese zu schaffen. Jeder kann dazu beitragen.