Pressebereich

 

Leichter leben mit Philosophie

Wir leben in verunsichernden Zeiten. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie mit den gegenwärtigen Krisen umgehen sollen, wie es möglich wird, Zweifel zu überwinden und Hoffnung zu schöpfen

Warum dieses Buch

Orientierung und Halt in einer immer chaotischer werdenden Welt können Sinnsuchende auch heute noch in den Gedanken der Philosophen aus unterschiedlichen Zeitaltern finden.

Die Autorin:

Helga Ranis hat mehr als 60 philosophische Antworten auf die Fragen des Lebens zusammengestellt und spannt einen weiten Bogen – von Adorno bis Zizek, von Bieri bis Laotse.

Helga Ranis studierte in Frankfurt, Marburg und Zürich Theologie und Philosophie und arbeitet als freiberufliche Dozentin an der Volkshochschule in Frankfurt. Außerdem unterrichtet sie sowohl an einer Frankfurter Sprachschule als auch privat die Fächer Deutsch als Fremdsprache, Hebräisch, Latein und Altgriechisch.

Neben ihren Studienfächern interessiert sie sich für Kunst, Musik, Literatur, Reisen, Sprachen und nicht zuletzt für Begegnungen mit Menschen aus allen Kulturkreisen.

Leseprobe laden >>

Titelbild herunterladen >>

Rezensionsexemplar anfordern >>


Lebendiges Wasser
Energiequell des Körpers

Klar – Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Aber die Erkenntnisse der modernen Wasserforschung deuten darauf hin: Wasser ist viel mehr, „lebendiges Wasser“ könnte sogar ein universelles Heilmittel sein. Fest steht schon heute: Das richtige Wasser vermag viel Positives für den Menschen zu bewirken. Lebendiges Wasser hilft, die Körper-Batterien wieder aufzuladen und kann heilsame Prozesse in Gang setzen.
Bereits mit ihrem ersten Wasserbuch „Lebendiges Wasser – Quell der Gesundheit“ hat Andrea Tichy die wunderbaren Effekte von lebendigem Wasser für unser Wohlbefinden beschrieben.
Lange war das Buch vergriffen, nun hat Andrea Tichy das Buch erweitert und unter dem Titel „Lebendiges Wasser – Energiequell des Körpers“ neu herausgebracht.

Aus dem Inhalt:
Lebendiges Wasser, was ist das? | Trinkkuren: Eine in Vergessenheit geratene Heilmethode | Die Wasser-Apotheke | Chemiecocktail Leitungswasser | Der Sensorik-Test: Das richtige Wasser finden | Lebendiges Wasser ist keine Frage des Geldbeutels | Quellen-Tipps |

Die Autorin:

Mit ihrem ersten Wasserbuch „Lebendiges Wasser – Quell der Gesundheit“ hat Quell-Herausgeberin Andrea Tichy viele Leser dazu motiviert, die wunderbaren Effekte von lebendigem Wasser für ihr Wohlbefinden zu nutzen. Lange war das Buch vergriffen, nun hat Andrea Tichy das Buch aktualisiert und unter dem Titel „Lebendiges Wasser – Energiequell des Körpers“ wieder herausgebracht.

Andrea Tichy lebt und arbeitet in Frankfurt und Traunstein.

  Pressetext
PDF Version Leseprobe
PDF-VersionTitelbild (RGB)

Möchten Sie gerne eine Rezension schreiben?

Wenn Sie ein Rezensionsexemplar zur Besprechung bestellen möchten, nehmen Sie bitte hier mit Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur berücksichtigen können, wenn Sie uns mitteilen, für welches Medium die Rezension gedacht ist. Vielen Dank!

Rezensionsexemplar anfordern >>


 

Die verkaufte Mutter

Die Freiheit der Frauen, sich bewusst für Familienarbeit zu entscheiden, wird durch Gesellschaft und Politik immer mehr eingeengt. Eine längere Auszeit von der Erwerbsarbeit ziehen immer weniger Frauen in Betracht, denn Familienarbeit findet heutzutage weder ausreichend  finanzielle noch gesellschaftliche Anerkennung.  „Was, Du bist wegen der Kinder zuhause geblieben?“, ist eine Frage, mit der sich die Herausgeberinnen dieses Buches immer wieder auseinander setzen  mussten. Die Beobachtung, in einer Gesellschaft ohne positives Mutterbild zu leben, spornte Sabine Mänken, Bettina Hellebrand und Gabriele Abel  dazu an, Mütter selbst sprechen zu lassen.  Mit Hilfe ihrer Initiative „kulturtat familie“ sammelten sie Erfahrungsberichte von Frauen, die auf sehr persönliche Weise die Herausforderungen und Schwierigkeiten ihres Mutterseins in der Gesellschaft reflektieren. Die 21 Autorinnen schildern Glücksmomente ebenso wie persönliche Tiefpunkte, Zweifel ebenso wie ungebrochenes Vertrauen in ihre selbstgewählte Aufgabe. Das Buch versteht sich als Plädoyer  für eine Wahlfreiheit, die mehr sucht, als eine durchorganisierte Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

VM_Cov_DRUCK_Einzel_1200px   Pressetext
PDF VersionTitelbild (RGB)
ZIP-Datei

Möchten Sie gerne eine Rezension schreiben?

Wenn Sie ein Rezensionsexemplar zur Besprechung bestellen möchten, nehmen Sie bitte hier mit Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur berücksichtigen können, wenn Sie uns mitteilen, für welches Medium die Rezension gedacht ist. Vielen Dank!

Rezensionsexemplar anfordern >>


Die besten Dinge kosten nichts

Sieben wirkame Verhaltensweisen, die uns gesünder, glücklicher und gelassener machen.

Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind uns viel wert. Bereitwillig geben wir für Heilmittel, Kuren oder Fitness-Trainingsviel Geld aus. Denn schließlich gibt es nichts umsonst – oder doch?

Im Rahmen ihrer journalistischen Recherchen hat Andrea Tichy immer wieder Überraschendes entdeckt: Oft sind gerade die Dinge, die nichts kosten, besonders wirkungsvoll. Ob es ums Fasten geht, mit dem sich Krankheiten kurieren lassen. Ums Sonnenbaden, mit dem sich die lebenswichtige Vitamin D-Produktion ankurbeln lässt. Oder ums Zufußgehen, das Herz-Kreislauf-Krankheiten vorbeugen hilft und Wohlbefinden sowie Fitness erhöht.

Dieses Buch versammelt beeindruckende wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Natur und unsere unmittelbare Umgebung für uns Menschen eine breite Palette an kostenlosen Heilmitteln und Glücksquellen zu bieten hat. Wenn wir uns auf unsere Grund-ausstattung und den Erfahrungsschatz früherer Generationen besinnen, können wir in guter körperlicher und seelischer Gesundheit leben.

Aus dem Inhalt:
Sonne tanken | Zu Fuß gehen | Fasten | Lebendiges Wasser trinken | Wildpflanzen sammeln | Gemeinschaft leben | Pflegen statt Putzen |

Cover-_-Besten-Dinge-_-2014_klein   Pressetext
PDF Version Titelbild (RGB)

Möchten Sie gerne eine Rezension schreiben?

Wenn Sie ein Rezensionsexemplar zur Besprechung bestellen möchten, nehmen Sie bitte hier mit Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur berücksichtigen können, wenn Sie uns mitteilen, für welches Medium die Rezension gedacht ist. Vielen Dank!

Rezensionsexemplar anfordern >>


 

Die aktuelle Ausgabe der Quell-Zeitung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden