Familienrezept: Kalbsragout

Kalbsragout ist unser Familienrezept. Meine Mutter lernte es von ihrer badischen Schwiegermutter, die eine leidenschaftliche Köchin war. Als einzige Enkelin durfte ich ihr Kochbuch mit vielen persönlichen Einträgen erben. Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht. Das Gericht ist einfach und schnell zubereitet. Wichtig ist, dass das Fleisch von bester Qualität, möglichst Bio, ist.

Zutaten:
für 4 Portionen: 600 g Kalbsfleisch (Brust, Schulter, Rippe) | 2 EL Rapsöl | 1 Zwiebel |
1 Möhre | 1 Tomate | Zitronensaft | 2 EL Sahne | Salz | 1 TL Zucker | Weißer Pfeffer |
Zeit:
Fertig in 45 Minuten

Bildarchiv Frei-Herrmann

Mein kulinarisches Erbe - Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin Monika Frei-Herrmann. In einem handgeschriebenem Kochbuch sammelte sie ihre Rezepte: Traditionelles von der badischen Großmutter Pauline, der Mutter und den Tanten aus Hessen, der Schwiegermutter und von ihren Jahren in der Schweiz: Unkompliziert, wenig Zutaten, schnell zubereitet und sehr lecker.
Schritt für Schritt beschreibt und fotografiert Monika Frei-Herrmann erprobte Rezepte: Alltagsgerichte, Suppen, Salate, Gemüse, Eier- und Mehlspeisen, Geflügel, Fleisch, Fisch, Süßes, Kuchen.

Monika Frei-Herrmann
Mein kulinarisches Erbe
Traditionelle Rezepte, Schritt für Schritt fotografiert
Quell Edition 2018, 176 Seiten, QC49E02
ISBN 978-3-9819936-0-8, alter Preis 19,90 Euro
Jetzt letzte Kochbuch-Exemplare zu 5 Euro
nur im quell-shop.de

Bildarchiv Frei-Herrmann

Die Autorin:
Monika Frei-Herrmann

Kochen und Genießen gehört zu den großen Leidenschaften der Quell-Gestalterin und Fotografin.

In einem handgeschriebenen Kochbuch sammelte sie Rezepte aus ihrem Familien- und Freundeskreis. Diese Rezepte hat sie nun nachgekocht und Schritt für Schritt mit dem iPhone fotografiert. Es sind 100 geworden, von traditionellen Rezepten bis hin zu aktuellen Trends.

Portraitfoto: Sonja Herrmann

2. Dezember 2022