
Zugluftstopper
Zugluft ist unangenehm und kann teuer kommen. Dagegen gibt es einfach Abhilfe.
Zugluft ist unangenehm und kann teuer kommen. Dagegen gibt es einfach Abhilfe.
Seit der Antike wurde Eis und Schnee im Winter gespeichert, um es im Sommer zu Kühlung von Lebensmitteln, Räumen oder sogar zur Herstellung von Speiseeis zu benutzen. Durch die Erfindung von Kühlschränken wurde diese weltweite Praxis immer mehr zurückgedrängt. Faszinierende Beispiele zeigen, wie sich natürliche Phänomene auch heutzutage zur Energieerzeugung nutzen lassen.
In Zürich und Genf versorgen Seewasser-Wärmepumpen schon ganze Stadtviertel. Wärme aus dem Thunersee statt 300.000 Liter Erdöl. Nun spart auch das BEATUS Wellness- und Spa-Hotel in Merligen am Thunersee 300.000 Liter Erdöl pro Jahr, dank der technischen Innovation.
Mit der Gaskrise rückt auch das Heizen mit Holz wieder in den Fokus. Was es bei dieser erneuerbaren Energie zu beachten gilt.