Frühstücks-Ei: Bananen-Omelette oder Spiegelei
Diese Rezepte sind wunderbare Anregungen fürs Wochenende – an einem entspannten Morgen munden Bananen-Omelette oder ein warmer Magenschmeichler mit Ei besonders gut.
Augenschmaus-Salat
Beim Augenschmaus-Salat isst das Auge im wahrsten Sinne des Wortes mit. Aufgrund seiner Zutaten ist er besonders gut für die Augen. Der Salat ist schnell zubereitet und einfach lecker.
Picknick-Rezepte
Raus ins Grüne: Mit diesen Picknick-Leckereien gestalten wir ein sommerliches Mahl unter freiem Himmel.
Rezepte zum Mitnehmen.
Irmgards Käsetorte
Der Höhepunkt einer Kaffeetafel – Irmgards Käsetorte. Dieses Familientezept war der Klassiker der Backkünste meiner Mutter. Hochgelobt und immer wieder nachgefragz.
Rezept: Bärlauchpesto-Pasta mit Hähnchenschnitzeln und Ofentomaten
Frühjahr ist Bärlauchzeit. Da passt die Rezeptidee von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) ganz wunderbar.
Risotto mit grünem und weißem Spargel
Ein Risotto fordert die volle Aufmerksamkeit. Rühren – Rühren- Rühren. Der Reis darf nie schwimmen oder zu trocken werden – also immer die richtige Menge heisse Flüssigkeit nachgiessen.
Pasta als Philosophie
Pasta - nahezu jeder liebt sie. Fast 8 Kilo Nudeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr. In Italien gibt es davon mehr als 600 Sorten. Dort ist die Wahl der Pasta eine Philosophie, denn je nach Form und Struktur kann sie mehr oder weniger Sauce aufnehmen und führt im...
Lachs an Kräuter-Soße
Der Lachs in der kräftigen Kresse-Soße überraschten durch die raffinierte Zusammensetzung von Kresse und Schnittlauch.
Handgepflückter Bergtee vom Olymp
Auf sonnendurchfluteten Lichtungen des Olymp produziert eine Mannschaft von jungen und älteren Menschen den griechischen Bergtee (Sideritis Scardica) für Vita Verde Naturkost: ein Produkt, das der Natur so nah wie möglich ist. Dabei hilft die gelobte Natur des...
Natürliche Quell-Kohlensäure
Anzeige | Gesundheitsbewusste schwören auf stilles Quell-Wasser, aber Kohlensäure ist besser als ihr Ruf. Denn in bestimmten Situationen kann Kohlensäure in vielfältiger Weise zum Wohlbefinden beitragen: Wasser mit Kohlensäure regt den Kreislauf an und unterstützt am...
Erdbeer-Omelett: Altes Rezept neu entdeckt
Perfekt für die schnelle Sommerküche: Das Erdbeer-Omelett, mit gerade einmal 3 Zutaten, schmeckt wie ein fruchtiger Pfannkuchen, kommt jedoch komplett ohne Lactose und Gluten aus. Ein deutsches Rezept aus dem Jahr 1918. Vorfahren waren Meister in der Resteverwertung ...
Heilkräftiger Wildwuchs
Seit fast 70 Jahren verbringt Dr. Wolf-Dieter Storl jede freie Minute in ungezähmter Natur und er hat sich dabei ein Universum an Wissen über die Wildnis erschaffen. Martina Guthmann hat den Ethnobotaniker und Kulturanthropologen zu der Heilkraft von Wildkräutern...
Orangen-Mandel-Tarte
Die Mandel-Orangen-Tart kommt ohne die klassischen Zutaten wie Mehl und Butter aus. Dafür zaubern Orangen und Mandeln einen Augen- und Gaumenschmaus, der erfrischend leicht und locker ist.
Fischsuppe
Vier Arten Fisch tummeln sich in dieser gebundenen Fischsuppe. Obenauf schwimmen Gambas und Crevetten. Eine köstliche Mischung.
Immunschutz mit Aronia-Beeren
Aroniabeeren unterstützen das Immunsystem auf besondere Weise, denn sie bergen besonders viele Polyphenole, blau-violette Pflanzenfarbstoffe, die als Radikalfänger wirken. Schon geringe Mengen der blau-violetten Aronia täglich genügen, typische...
Rezepte-Tipp: Rohkost-Creme
Diese vegane Käse-Creme schmeckt so pikant, dass sie Gelüste auf echten Käse gar nicht aufkommen lässt. Cashew Käse-Creme • 150 g Cashewkerne eingeweicht • 150 g Sonnenblumenkerne eingeweicht • 1 Zitrone, geschält und entkernt • 2 El Olivenöl • ca. 300 ml Wasser •...
Zürcher Geschnetzeltes
Zürcher Geschnetzeltes – oder wie die Schweizer sagen „Züri Gschnetzlets“. Dieses Gericht ist ein Klassiker in der Schweizer Küche. Sehr schnell gemacht – aber es kommt auf den absolut richtigen Garpunkt vom zarten Kalbfleisch an.
Frühlings – Salat
Wenn im April im Garten die ersten Blümchen und Kräuter spriessen, lässt sich Frühlingsgeschmack ernten: köstlich, aromatisch, frisch.
Feine Prise
Salz ist eines der essentiellsten Mineralien im menschlichen Körper. Umso wichtiger ist es, beim Genuss auf höchste Qualität des wichtigen Geschmacksträgers zu achten. Hochwertiges Salz behält seinen Geschmack von der ersten Berührung mit der Zunge bis zum...
Badische Spätzle
Auch die Badischen Spätzle gehören in die Sammlung unserer Familienrezepte, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden.