Wildkräutersalat

Essbare Wildkräuter sind lecker und ein Gesundheitskick. Mittags gepflückt ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten.

Rezept: Minze-Ingwer-Drink

Leckere Zutaten, die erfrischen und schnell Energie liefern: Orange, Limette, Ingwer, Honig und frische Minze.

Rezept: Zitronen-Energie-Bällchen

Essen und Trinken sind die einfachsten Methoden, um dem Körper Energie zuzuführen. Die Kombination macht diesen feinen einfach zubereiteten Snack zum Vitalstoff-Kick.

Rezept: Quinoa mit Mango, Gurke und Seealge

Ihre komplexen Kohlenhydrate machen Quinoa zu einem klasse Kraftspender.

Mineralwasser-Geschmack: Auch auf das Glas kommt es an

Weißwein wird in anderen Gläsern serviert als Rotwein, ein Riesling in der Regel in anderen als ein Grauburgunder. Denn die Form des Glases unterstützt die Entfaltung der unterschiedlichen Aromen. Und das ist bei Mineralwasser nicht anders. In Deutschland gibt es rund...

Gänseblümchensuppe – herzerfrischende Frühlingsboten mit Wildkräuter-Power

Am Gründonnerstag wird traditionell grün gegessen. Au der Gänseblümchen-Suppe strahlen die Blüten sonnengelb.

Mit einer Sauerkraut-Suppe die Fastenzeit beginnen

Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Sauerkraut-Salat mit Birne + Möhre

Superfood Sauerkraut: Sauerkraut ist gesund, denn es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und natürlich Vitamin C.

Sauerkraut-Topf

Zum Winterende ist Sauerkraut gesund, denn es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und natürlich Vitamin C. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Leichtes Frühlings-Rezept: Linsensalat

Leichtes Frühlings-Rezept: Linsensalat

Manchmal sind es die unscheinbaren Helfer, die das Kochen im Alltag so viel leichter machen. Gabriellas universelle Sauce gehört dazu. Mit ihr lassen sich Salate aufpeppen, aber sie verleiht auch Grillfleisch, Fisch oder Kartoffeln das besondere Etwas. Manche sind...

Gabriellas Salatsauce

Gabriellas Salatsauce

Salatsauce mit Familientradition: Das Rezept wurde schon in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts von Gabriellas Großmutter Emilie erfunden. Seit damals von den Mitgliedern der Familie zum privaten Gebrauch nachgemacht, stellt Gabriella diese einzigartige Sauce...

Rote Linsensuppe

Rote Linsensuppe

Ob im Sommer oder Winter ... köstliche Suppen schmecken zu jeder Jahreszeit. Zutaten: • 1 l Rapunzel Klare Suppe • 250 g Rapunzel rote Linsen • 1 mittelgroße Zwiebel • 1 Möhre • 1 EL Butter • 1 Prise Rapunzel Meersalz • 1 Zitrone oder Limette • 1 halbe Chilischote • 1...

Rohkost – so geht natürlichster Genuss

Rohkost – so geht natürlichster Genuss

„Ist aus einem gekochten Apfel jemals ein neuer Baum erwachsen?“– Simpler lässt sich nicht fassen, nach welchem Raster Lebensmittel als essentiell nahrhaft oder als denaturiert und damit kraftlos eingeteilt werden können. Je mehr lebendige Nahrung wir essen, umso...

Lifestyle Wasser

Lifestyle Wasser

Wasser ist nicht gleich Wasser: Immer mehr Konsumenten wissen um die Qualitätsunterschiede beim Wasser und treffen bei der Auswahl eine bewusste Entscheidung – ob im Supermarkt oder im Restaurant.  Für Gesundheitsbewusste ist das Felke-Kurhaus Menschel im Nahe-Tal ein...

Die zehn goldenen Ernährungsregeln

Die zehn goldenen Ernährungsregeln

Margret Jamin ist Heilprakikerin und Homöopathin. Ihr Motto ist die Eigenverantwortung der Patienten. Das bedeutet, sein „Haus“ selbst in Ordnung zu halten – durch regelmäßige Bewegung, Entspannung und bewusste Ernährung.

Essen müssen alle

Essen müssen alle

Im Dschungel der Diäten und Ernährungstipps verlieren wir das Wesentliche oft aus den Augen. Worauf es in Sachen Ernährung wirklich ankommt.

Vegetarisch leicht gemacht

Vegetarisch leicht gemacht

Der Trend in Richtung vegetarische Küche ist nicht mehr zu stoppen: Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen, um das alltägliche Schnitzel oder die Curry-Wurst durch fleischlose Gerichte ersetzen zu können. Vollwertig ist eine vegetarische Mahlzeit dann, wenn sie neben Kohlehydraten und Fett auch Eiweiß enthält.

Schnell und gesund schlank schlemmen

Schnell und gesund schlank schlemmen

Die Kochkurs-Rezepte von Küchenmeister Bernd Meyer sind superschnell nachzukochen – kein Gericht dauert länger als zehn Minuten – und schenken ein zufriedenes Körpergefühl. Rezepte: Pfifferlinge mit Tofu + Käse-Tomaten-Toast

Schlankschlemmen mit schnellen Snacks

Schlankschlemmen mit schnellen Snacks

Mit den leckeren Cremes und Pürees den goldenen Ernährungsregeln treu bleiben – auch dann, wenn es superschnell gehen soll oder wenn es keine Gelegenheit zum Kochen gibt.

Unser täglich Brot

Unser täglich Brot

Nach traditionellem Verfahren gebackene Natursauerteigbrote haben für Genuss und Gesundheit erstaunliche Effekte zu bieten. Von Andrea Tichy. Kein anderes Lebensmittel spielt für unsere abendländische Kultur eine  solch große Rolle wie Brot. Schon lange bevor das...

Wein: „Öko“ schmeckt immer besser

Wein: „Öko“ schmeckt immer besser

Bio-Weine liegen im Trend. 211 Mitglieder zählt der Bundesverband ökologischer Weinbau – Ecovin – mittlerweile. Quell-Autor Dr. Christian Schneider hat sich ein Bild gemacht, welche Qualitäten Bioweine besonders auszeichnen. Irgendwann fragte sich Willi Ollinger, ob...

Salz der Erde

Salz der Erde

Ob aus der Erde oder dem Meer – natürliche Salze schenken Energie und unerwartete Geschmackserlebnisse. Von Andrea Tichy. Salz ungleich Salz. Es war ein Quantensprung im Bewusstsein der Verbraucher, den der Naturforscher Peter Ferreira durch seinen Vortrag „Wasser und...

Anzeige | Produkte des Monats

Unser Booklets im Shop
Im Quell-Shop ansehen >>>

Die aktuelle Ausgabe der Quell-Zeitung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden