Zitronen-Hähnchen
Damit die Wohnung von einem unwiderstehlichen Duft erfüllt wird ist es ein probates Mittel, etwas Leckeres ins Backrohr zu schieben. Makler raten zum Beispiel ihren Klienten, vor dem Besuch der Interessenten Vanilleplätzchen zu backen. Wir in der Quell-Redaktion mögen es gerne etwas handfester. Das Zitronen-Hähnchen von Monika Frei-Herrmann duftet nicht nur, sondern schmeckt ungemein lecker.
Blätterteig-Stangen mit Meersalz
Selbstgemachte Knabbereien aus Blätterteig sind die besten Snacks zu einem Bier, Wein oder Aperetiv.
Filet mit Kräuterkruste im Blätterteig
Gerade wenn man Gäste bewirtet, dann hat man keine Lust, lange in der Küche zu stehen. Rezepte mit Blätterteig sind eine gute Idee, wenn man alles vorbereiten und sich dann mit den Gästen entspannt unterhalten möchte.
Rezept: Hühnerbrühe
Grafikerin und Koch-Expertin Monika Frei-Herrmann weiß aus Erfahrung: „Fühle ich mich schwach, erschöpft oder krank und genieße eine Hühnerbrühe, geht es mir gleich besser. Hier kommt ihr bewährtes Rezept:
Rote Linsen exotisch
Kurkuma und Chili geben diesem Linsen-Gericht die besondere, exotische Note
Das ultimative Bratkartoffel-Rezept
Bei der Auseinandersetzung mit Quell hat sich unsere grafische Beraterin Monika Frei-Herrmann eines besonderen Bratkartoffel-Rezepts besonnen, dieses gekocht und mit großem Genuss gegessen. Der Trick für besondere Knusprigkeit...
Weiße Alpenmousse
Provençalische Wildblüten sind es allemal wert, sich zum Schlemmen verführen zu lassen.
Fitnessgericht mit Ei auf Quark
Dieses Fitness-Gericht bringt Energie bei körperlichen oder geistigen Anstrengungen. Es ist kinderleicht zu machen und schmeckt. Yavuz, der Fitnesstrainer von Quell-Mitgründerin Monika Frei-Herrmann, kennt das Gericht seit seiner Kindheit und hat kürzlich seiner Mutter, die mit Leidenschaft die türkischen Familienrezepte kocht, bei dessen Zubereitung über die Schulter geschaut.
Loblied an den Hopfen
Anlässlich des Tag des Bieres gibt es viel Gutes über den Hopfen und alles, was daraus entstehen kann, zu berichten.
Obst-Kuchen – mit Heidelbeeren
Der August deckt den Kuchen reich mit Früchten der Saison. Wir haben uns für Heidelbeeren mit Himbeeren entschieden, denn die schmecken nicht nur köstlich, sondern tun auch gut. Probieren Sie es aus.
Rezepte-Tipp: Rohkost-Creme
Diese vegane Käse-Creme schmeckt so pikant, dass sie Gelüste auf echten Käse gar nicht aufkommen lässt. Cashew Käse-Creme • 150 g Cashewkerne eingeweicht • 150 g Sonnenblumenkerne eingeweicht • 1 Zitrone, geschält und entkernt • 2 El Olivenöl • ca. 300 ml Wasser •...
Sommersalat: Steinbuttfilet
Leichtes Sommergericht mit Fisch. Kalt gegessen kommt Urlaubsstimmung nach Hause.
Karamellisierte Möhrchen
Sonnenschutz lässt sich auch von innen betreiben – etwa durch die Aufnahme von Naturfarbstoffen (Karotinen), wie sie in Tomaten, roten Paprika oder Möhren stecken. Hier kommt ein besonders leckeres Rezept für den essbaren Sonnenschutz, das die Autorin Monika Frei-Herrmann aus ihrem großen Fundus ausgewählt hat.
Rezept: Melisse-Minze-Drink
Das bewährte Erkältungsmittel Pfefferminze lässt sich in einen wärmenden oder erfrischenden Drink verwandeln.
Wildkräutersalat
Essbare Wildkräuter sind lecker und ein Gesundheitskick. Mittags gepflückt ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten.
Ei auf Spinat und Ziegenkäse
Mit dem richtigen Essen fällt Bewegung noch leichter. Dieses Rezept liefert wertvolle Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.
Gänseblümchensuppe – herzerfrischende Frühlingsboten mit Wildkräuter-Power
Am Gründonnerstag wird traditionell grün gegessen. Au der Gänseblümchen-Suppe strahlen die Blüten sonnengelb.
Kochgeschichten von starken Frauen
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und Fotografin die Rezepte ihrer Großmutter Pauline, ihrer Mutter Irmgard, ihrer Tanten Gotchen und Henny und ihrer Schwiegermutter Elsy nun für die Allgemeinheit zugänglich.
Goldene Ernährungsregeln
Im Dschungel der Diäten und Ernährungstipps verlieren wir das Wesentliche oft aus den Augen. Worauf es in Sachen Ernährung wirklich ankommt, lässt sich in zehn goldenen Ernährungsregeln zusammenfassen.
Sauerkraut-Salat mit Birne + Möhre
Superfood Sauerkraut: Sauerkraut ist gesund, denn es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und natürlich Vitamin C.