Paradies-Apfel-Rezepte

Äpfel sind gesund, lecker und vielseitig. Frisch vom Baum – köstlich. Aber Äpfel eignen sich auch zum Kochen, Backen und Braten. Wir stellen sechs Rezepte zum Schlemmen vor.

Rezept: Apfel-Porridge

Porridge ist ein supergesundes Frühstück. Schnell gemacht, variantenreich, süss, neutral oder salzig. Darüber hinaus bekömmlich, und sättigt für eine lange Zeit.

Rezept: Apfelküchlein

Warm und wohlig für Äpfel aus dem eigenen Garten: Die Apfelküchlein werden besonders lecker, wenn dem Eierteig Sprudelwasser beigefügt wird.

Apfel-Sauerkraut-Suppe

Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Rezept: Apfel-Punsch

Sorgt für gemütliche Stimmung: warmer naturtüber Apfelsaft mit Orangensaft und Glühweingewürzen

Mini-Apfeltaschen im Blätterteig mit Mandeln

Wenn‘s schnell gehen muss – oder überraschend Gäste kommen – sind die Mini-Apfeltaschen ein ideales Gericht für den Nachmittag.

Rezept: Apfel-Rührkuchen

Die einfachste Art Kuchen zu backen. Rührteig mit Apfelstücke in einer Backorm 40 Minuten in den Backofen, Puderzucker drüber und fertig.

Fluffiger Kartoffelsalat

Das besondere Geheimnis für diesen fluffugen Kartoffelsalat: Entwässerte Gurken und heißes Wasser zum Wenden des Salats.

Bratkartoffel

Bratkartoffeln lassen sich gut aus Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten. Sie werden schön knusprig, wenn sie Lagenweise zubereitet und nicht unnötig gewendet werden. erst ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Fischsuppe

Fischsuppe

Vier Arten Fisch tummeln sich in dieser gebundenen Fischsuppe. Obenauf schwimmen Gambas und Crevetten. Eine köstliche Mischung.

Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio

Dieses Pasta-Rezept weckt Urlaubserinnerungen genauso wie Urlaubsvorfreuden. Und es ist zu Hause ganz schnell zubereitet.

Ragú Bolognese

Ragú Bolognese

Das Ragoú Bolognese ist im Sprachgebrauch nicht von Spaghetti Bolognese zu trennen – pass ja auch einfach gut zusammen. Hier eine ganz klassische Version aus dem Tessin.

Spaghetti mit Spinat, Tomaten und Schinken

Spaghetti mit Spinat, Tomaten und Schinken

Spaghetti mit Gemüse ist ein leichtes Sommergericht, schnell zubereitet und günstig. Tipp: Statt mit Schinken lässt sich das Rezept auch vegetarisch sehr lecker mit Champignons zubereiten.

Fettuccine mit Lauch-Champions

Fettuccine mit Lauch-Champions

Rezepte, die lecker sind und gleichzeitig den Geldbeutel schonen, sind derzeit besonders gefragt. Beispielsweise Nudeln mit Champignons und Lauch. Fettuccine ist eine italienische Nudelart und bedeutet „kleines Band“. Klingt netter als Bandnudel.

Nudeln mit Spinat und Tomaten überbacken

Nudeln mit Spinat und Tomaten überbacken

Diese Spinat-Gratin ist vielseitig. Ganz gleich, welche Teigwaren verwendet werden, frisch gekochte oder die Reste vom Vortag, mit einer leckeren Käsekruste ist es ein Genuss.

Kohlrouladen aus Wirsing

Kohlrouladen aus Wirsing

Wirsing ist sehr gesund, denn es enthält die Vitamine B, C und E sowie Folsäure, Kalzium, Zink und Eisen.

Wildlachs

Wildlachs

„Für den perfekten Genuss ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt zu würzen. Jedes Gewürz hat einen idealen Zeitpunkt“, Konrad Geiger für Herbaria

Rezept: Minze-Ingwer-Drink

Rezept: Minze-Ingwer-Drink

Leckere Zutaten, die das Lebensfeuer entfachen können: Orange, Limette, Ingwer, Honig und frische Minze.

Lachs an Kräuter-Soße

Lachs an Kräuter-Soße

Der Lachs in der kräftigen Kresse-Soße überraschten durch die raffinierte Zusammensetzung von Kresse und Schnittlauch.

Risotto

Risotto

Der Risotto-Reis quillt beim Kochen auf. Deshalb ist es wichtig zu rühren, rühren, rühren. So gibt es keine Klümpchen und der Risotto wird fluffig und cremig.

Cordon bleu

Cordon bleu

Die gefüllten Fleischtaschen „Cordon bleu“ lassen sich beliebig variieren. Das fängt schon bei der Wahl vom Fleisch an: Schnitzel vom Kalb sind der Klassiker. Aber auch Schwein, Pute oder Huhn sind sehr geeignet.

Rezept: Französische Zwiebelsuppe

Rezept: Französische Zwiebelsuppe

Typisch Französisch. Ganz gleich, ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Mitternachts-Snack, eine Zwiebelsuppe hebt die Stimmung, wärmt und tut gut. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten, kurz in den Backofen und fertig ist das beliebte Gericht der Franzosen.

Kürbis-Suppe

Kürbis-Suppe

Das Fleisch von Kürbissen wirkt entwässernd, verdauungsfördernd und harmonisierend, ist gut bei Husten. Gekochter Kürbis ist mild und eignet sich gut als Schonkost bei Magenerkrankungen und wärmt von innen..

Grünes Gemüse

Grünes Gemüse

Um den Hörverlust im Alter zu reduzieren ist eine ausreichende Zufuhr von Antioxidantien wichtig. Hierzu zählen Vitamin C, E und Beta-Karotin, die vor allem in Zitrusfrüchten, grünem Gemüse wie Brokkoli, Vollkornprodukten und Möhren stecken. Über diese Komposition von grünem Gemüse in Verbindung mit Zitrusfrüchten freuen sich nicht nur die Ohren.

Rezept: Zwiebel-Kuchen

Rezept: Zwiebel-Kuchen

Kaum eine Küche kommt ohne Zwiebeln aus. Denn Zwiebeln haben nicht nur geschmacklich, sondern auch in Punkto Gesundheit viel zu bieten: sie wirken unter anderem immunsystemstärkend, hustenlindernd und harntreibend. Als Zwiebelkuchen verpackt, macht Gesundheitsschutz richtig Spaß!

Lummerkoteletts vom Duke of Berkshire

Lummerkoteletts vom Duke of Berkshire

Die tiergerechte und nachhaltige Aufzucht vom Duke of Berkshire Schwein ist das absolute Alleinstellungsmerkmal. Das Fleich ist äußerst zart und dazu fein marmoriert.

Gemüse-Wurst-Schinken-Quiche

Gemüse-Wurst-Schinken-Quiche

Die Zutaten für diese pikante Quiche lassen sich beliebig variieren. Statt Zuccini und Sellerie passt auch Bokkoli und Chanpignon. Statt Wurst und Schinken ist Geschnetzeltes vom Huhn die mildere Variante.

Rezept: Grießflammeri

Rezept: Grießflammeri

Zu einem Augenschmaus wird der Grießflammeri durch die Beeren in der Fruchtsoße, deren Zusammenstellung je nach Jahreszeit und Angebot variieren kann.

Die aktuelle Ausgabe der Quell-Zeitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen