Paradies-Apfel-Rezepte

Äpfel sind gesund, lecker und vielseitig. Frisch vom Baum – köstlich. Aber Äpfel eignen sich auch zum Kochen, Backen und Braten. Wir stellen sechs Rezepte zum Schlemmen vor.

Rezept: Apfel-Porridge

Porridge ist ein supergesundes Frühstück. Schnell gemacht, variantenreich, süss, neutral oder salzig. Darüber hinaus bekömmlich, und sättigt für eine lange Zeit.

Rezept: Apfelküchlein

Warm und wohlig für Äpfel aus dem eigenen Garten: Die Apfelküchlein werden besonders lecker, wenn dem Eierteig Sprudelwasser beigefügt wird.

Apfel-Sauerkraut-Suppe

Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Rezept: Apfel-Punsch

Sorgt für gemütliche Stimmung: warmer naturtüber Apfelsaft mit Orangensaft und Glühweingewürzen

Mini-Apfeltaschen im Blätterteig mit Mandeln

Wenn‘s schnell gehen muss – oder überraschend Gäste kommen – sind die Mini-Apfeltaschen ein ideales Gericht für den Nachmittag.

Rezept: Apfel-Rührkuchen

Die einfachste Art Kuchen zu backen. Rührteig mit Apfelstücke in einer Backorm 40 Minuten in den Backofen, Puderzucker drüber und fertig.

Fluffiger Kartoffelsalat

Das besondere Geheimnis für diesen fluffugen Kartoffelsalat: Entwässerte Gurken und heißes Wasser zum Wenden des Salats.

Bratkartoffel

Bratkartoffeln lassen sich gut aus Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten. Sie werden schön knusprig, wenn sie Lagenweise zubereitet und nicht unnötig gewendet werden. erst ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Rezept: Reisspaghetti mit Spinat-Mandel-Creme

Rezept: Reisspaghetti mit Spinat-Mandel-Creme

Vegane Rezepte wunderbar „Jedes Essen zählt” ist die Devise des „Veggie-Portals” von Rapunzel. Die dort gezeigten Gerichte schmecken köstlich, sind gesund und schonen auch noch die Natur. Reisspaghetti mit Spinat-Mandel-Creme Für 2 Personen. Zubereitungszeit: 30 min...

Irmgards Käsetorte

Irmgards Käsetorte

Der Höhepunkt einer Kaffeetafel – Irmgards Käsetorte. Dieses Familientezept war der Klassiker der Backkünste meiner Mutter. Hochgelobt und immer wieder nachgefragz.

Risotto mit grünem und weißem Spargel

Risotto mit grünem und weißem Spargel

Ein Risotto fordert die volle Aufmerksamkeit. Rühren – Rühren- Rühren. Der Reis darf nie schwimmen oder zu trocken werden – also immer die richtige Menge heisse Flüssigkeit nachgiessen.

Pasta als Philosophie

Pasta als Philosophie

Pasta ­- nahezu jeder liebt sie. Fast 8 Kilo Nudeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr. In Italien gibt es davon mehr als 600 Sorten. Dort ist die Wahl der Pasta eine Philosophie, denn je nach Form und Struktur kann sie mehr oder weniger Sauce aufnehmen und führt im...

Natürliche Quell-Kohlensäure

Anzeige | Gesundheitsbewusste schwören auf stilles Quell-Wasser, aber Kohlensäure ist besser als ihr Ruf. Denn in bestimmten Situationen kann Kohlensäure in vielfältiger Weise zum Wohlbefinden beitragen: Wasser mit Kohlensäure regt den Kreislauf an und unterstützt am...

Erdbeer-Omelett: Altes Rezept neu entdeckt

Erdbeer-Omelett: Altes Rezept neu entdeckt

Perfekt für die schnelle Sommerküche: Das Erdbeer-Omelett, mit gerade einmal 3 Zutaten, schmeckt wie ein fruchtiger Pfannkuchen, kommt jedoch komplett ohne Lactose und Gluten aus. Ein deutsches Rezept aus dem Jahr 1918. Vorfahren waren Meister in der Resteverwertung ...

Heilkräftiger Wildwuchs

Heilkräftiger Wildwuchs

Seit fast 70 Jahren verbringt Dr. Wolf-Dieter Storl jede freie Minute in ungezähmter Natur und er hat sich dabei ein Universum an Wissen über die Wildnis erschaffen. Martina Guthmann hat den Ethnobotaniker und Kulturanthropologen zu der Heilkraft von Wildkräutern...

Orangen-Mandel-Tarte

Orangen-Mandel-Tarte

Die Mandel-Orangen-Tart kommt ohne die klassischen Zutaten wie Mehl und Butter aus. Dafür zaubern Orangen und Mandeln einen Augen- und Gaumenschmaus, der erfrischend leicht und locker ist.

Lifestyle Wasser

Lifestyle Wasser

Wasser ist nicht gleich Wasser: Immer mehr Konsumenten wissen um die Qualitätsunterschiede beim Wasser und treffen bei der Auswahl eine bewusste Entscheidung – ob im Supermarkt oder im Restaurant.  Für Gesundheitsbewusste ist das Felke-Kurhaus Menschel im Nahe-Tal ein...

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes – oder wie die Schweizer sagen „Züri Gschnetzlets“. Dieses Gericht ist ein Klassiker in der Schweizer Küche. Sehr schnell gemacht – aber es kommt auf den absolut richtigen Garpunkt vom zarten Kalbfleisch an.

Frühlings – Salat

Frühlings – Salat

Wenn im April im Garten die ersten Blümchen und Kräuter spriessen, lässt sich Frühlingsgeschmack ernten: köstlich, aromatisch, frisch.

Feine Prise

Salz ist eines der essentiellsten Mineralien im menschlichen Körper. Umso wichtiger ist es, beim Genuss auf höchste Qualität des wichtigen Geschmacksträgers zu achten. Hochwertiges Salz behält seinen Geschmack von der ersten Berührung mit der Zunge bis zum...

Badische Spätzle

Badische Spätzle

Auch die Badischen Spätzle gehören in die Sammlung unserer Familienrezepte, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden.

Gesund Essen

Gesund Essen

Leider ist das Koch-Wissen früherer Generationen bei vielen Familien verschütt gegangen oder wird aus Zeitmangel nicht mehr gepflegt. Denn wer nach klassischen Rezepturen mit hochwertigen Zutaten und handwerklicher Kompetenz kocht, kann mit ungetrübter Freude genießen. In ihrem Diskurs über traditionelles Kochwissen und gesunden Genuss kommen beispielsweise der Allgemeinarzt Gunter Frank, der Professor für Pharmazeutische Biologie Michael Wink und die Sterneköchin Léa Linster zu diesem Ergebnis.

Rind-Gemüse-Frikadelle

Rind-Gemüse-Frikadelle

Frikadellen mit einem Teil Gemüse und Quark statt Brot sind kalorienarm und besonders fluffig. Gezeigt wird in 12 Fotos wie diese Frikadellen besonders leicht und locker gemacht werden.

Grün Soss A La Goethe mit Leinsamenkartoffel

„Je verwirrender die Welt, desto mehr sehnen sich die Leute nach Heimat“, schreibt der Genussmensch und Buchautor Hans Lauber in seinem Kochbuch „Heimatküche“. Als Diabetiker, der seine Krankheit seit mehr als 12 Jahren ohne Medikamente im Griff hat, setzte er sich...

Kraftvoller Frühstücks-Tipp

Kraftvoller Frühstücks-Tipp

Sein ganzes berufliches Leben lang hat sich Georg Sedlmaier mit gesunden Lebensmitteln auseinander gesetzt. Auch wenn er jetzt eigentlich schon im Ruhestand wäre, setzt sich der umtriebige Kemptener mit voller Kraft dafür ein, dass die Menschen die Wertschätzung für...

Die aktuelle Ausgabe der Quell-Zeitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen