Paradies-Apfel-Rezepte

Äpfel sind gesund, lecker und vielseitig. Frisch vom Baum – köstlich. Aber Äpfel eignen sich auch zum Kochen, Backen und Braten. Wir stellen sechs Rezepte zum Schlemmen vor.

Rezept: Apfel-Porridge

Porridge ist ein supergesundes Frühstück. Schnell gemacht, variantenreich, süss, neutral oder salzig. Darüber hinaus bekömmlich, und sättigt für eine lange Zeit.

Rezept: Apfelküchlein

Warm und wohlig für Äpfel aus dem eigenen Garten: Die Apfelküchlein werden besonders lecker, wenn dem Eierteig Sprudelwasser beigefügt wird.

Apfel-Sauerkraut-Suppe

Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Rezept: Apfel-Punsch

Sorgt für gemütliche Stimmung: warmer naturtüber Apfelsaft mit Orangensaft und Glühweingewürzen

Mini-Apfeltaschen im Blätterteig mit Mandeln

Wenn‘s schnell gehen muss – oder überraschend Gäste kommen – sind die Mini-Apfeltaschen ein ideales Gericht für den Nachmittag.

Rezept: Apfel-Rührkuchen

Die einfachste Art Kuchen zu backen. Rührteig mit Apfelstücke in einer Backorm 40 Minuten in den Backofen, Puderzucker drüber und fertig.

Fluffiger Kartoffelsalat

Das besondere Geheimnis für diesen fluffugen Kartoffelsalat: Entwässerte Gurken und heißes Wasser zum Wenden des Salats.

Bratkartoffel

Bratkartoffeln lassen sich gut aus Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten. Sie werden schön knusprig, wenn sie Lagenweise zubereitet und nicht unnötig gewendet werden. erst ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Paradies-Apfel-Rezepte

Paradies-Apfel-Rezepte

Äpfel sind gesund, lecker und vielseitig. Frisch vom Baum – köstlich. Aber Äpfel eignen sich auch zum Kochen, Backen und Braten. Wir stellen sechs Rezepte zum Schlemmen vor.

Rezept: Apfel-Porridge

Rezept: Apfel-Porridge

Porridge ist ein supergesundes Frühstück. Schnell gemacht, variantenreich, süss, neutral oder salzig. Darüber hinaus bekömmlich, und sättigt für eine lange Zeit.

Rezept: Apfelküchlein

Rezept: Apfelküchlein

Warm und wohlig für Äpfel aus dem eigenen Garten: Die Apfelküchlein werden besonders lecker, wenn dem Eierteig Sprudelwasser beigefügt wird.

Apfel-Sauerkraut-Suppe

Apfel-Sauerkraut-Suppe

Sauerkraut-Suppe ist gesund und lecker und passt perfekt zum Beginn der Fastenzeit. Die im Sauerkraut vorhandene Milchsäure, reichlich Ballaststoffe und das enthaltene Vitamin K fördern unsere natürliche Darmflora. Da der Darm ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist, schützt eine intakt gehaltene Besiedelung mit gesunden Darmbakterien vor Krankheiten.

Rezept: Apfel-Punsch

Rezept: Apfel-Punsch

Sorgt für gemütliche Stimmung: warmer naturtüber Apfelsaft mit Orangensaft und Glühweingewürzen

Rezept: Apfel-Rührkuchen

Rezept: Apfel-Rührkuchen

Die einfachste Art Kuchen zu backen. Rührteig mit Apfelstücke in einer Backorm 40 Minuten in den Backofen, Puderzucker drüber und fertig.

Fluffiger Kartoffelsalat

Fluffiger Kartoffelsalat

Das besondere Geheimnis für diesen fluffugen Kartoffelsalat: Entwässerte Gurken und heißes Wasser zum Wenden des Salats.

Bratkartoffel

Bratkartoffel

Bratkartoffeln lassen sich gut aus Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten. Sie werden schön knusprig, wenn sie Lagenweise zubereitet und nicht unnötig gewendet werden. erst ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Lachs-Garnelen-Happen

Lachs-Garnelen-Happen

Der geräucherte Wildlachs ist abwechselnd mit Garnelen auf halbierten Pellkartoffeln in einer pikanten Crème fraîche angerichtet. Garniert sind die Happen mit frischen Dillspitzen und einem Spritzer Limettensaft.

Salat auf rheinische Art

Salat auf rheinische Art

Das würzige Dressing aus dem Rheinland passt gut zu den leicht bitteren Salaten wie Endivien- und Feldsalat. Rheinisches Rübenkraut oder Rheinischer Zuckerrübensirup verleiht dem Dressing die typische Geschmacksnote und gibt die leicht braune Farbe.

Schweizer Rösti

Schweizer Rösti

Elsi, meine Schweizer Schwiegermutter, machte ihre Rösti immer aus Pellkartoffeln vom Vortag. Nur so backen die Kartoffel schön fest als Fladen zusammen.

Rezepte mit Pell-Kartoffeln

Rezepte mit Pell-Kartoffeln

Kartoffeln sind so vielseitig, sie dienen als Grundlage für viele ganz unterschiedlich schmeckende gesunde Gerichte.

Risotto mit Pilzen

Risotto mit Pilzen

Risotto mit Champignon, Austernpilz, Seitling – schlotzig, vegetarisch und wärmend. Für dieses Rezept sind alle Pilzarten geeignet. Sie werden separat zubereitet und erst zum Schluss über den Risotto gegeben.

Rezept: Karamellisierte Apfelschnitze

Rezept: Karamellisierte Apfelschnitze

Dieses Rezept eignet sich wunderbar, um das Frühstück zu versüßen. Äpfel und Fett sind eine prima Kombination, um bis zum Mittagessen ohne weiteren Snack durchzuhalten. Besonderer Tipp: Walnüsse machen das schnell zubereitete Frühstücks-Schmankerl besonders reichhaltig.

Mediterraner Reis-Salat

Mediterraner Reis-Salat

Diese aromatische Vorspeise ist ein dekorativer Gaumenschmeichler und gut vorzubereiten für ein stressfreies Weihnachts- oder Silvestermenu genauso wie für den gemütlichen Brunch oder als herzhaftes Mitbringsel zu Advents- oder Silvesterfeier.

Reis-Kuchen

Reis-Kuchen

Von den unzähligen Reissorten, die es weltweit gibt, eignet sich der Rundkornreis am besten für den Reiskuchen. Er quillt beim Kochen und Backen stark auf und gibt einen Teil seiner Stärke ab. So entsteht eine cremig-weiche Füllung im Kuchen.

Tunfisch-Salat

Tunfisch-Salat

Thunfisch-Salat geht schnell und schmeckt an heißen Tagen besonders lecker. Auch als Abendessen bietet sich dieses vitaminreiche Rezept an. In weniger als 30 Minuten kann diese erfrischend und schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch gebracht werden.

Fischfilet mit Trauben

Fischfilet mit Trauben

Fisch – reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Jod, Selen und Vitaminen ist so gesund, ganz besonders dann, wenn der Fisch selbst gesund und glücklich leben konnte.

Die aktuelle Ausgabe der Quell-Zeitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen