Yoga-Übung – Der Schmetterling

Yoga-Übung – Der Schmetterling

Yoga ist ein Allheilmittel auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit, Zufriedenheit und Gesundheit. Viele Menschen scheuen sich aber, Yoga zu praktizieren, weil sie fürchten, dass die Übungen für sie zu kompliziert sein könnten. Doch davon sollte sich niemand abhalten lassen, sich jeden Tag einige Minuten in Yoga zu üben. Quell-Yoga-Expertin Georgine Strunz zeigt, wie es geht, sich unkompliziert in wenigen Minuten zu entspannen: Etwa durch den beruhigenden Schmetterling. Diese Yoga-Übung öffnet die Hüften und entlastet den unteren Rücken. Zudem hat sie eine beruhigende Wirkung.

Tomaten-Wähe

Tomaten-Wähe

Kuchen aus Mürbeteig werden in der Schweiz auch Wähe genannt. Diese Tomatenwähe ist blitzschnell gemacht. Der Mürbeteig kann vorbereitet im Kühlschrank ruhen. Tomaten, harte Eier, Quark, Kräuter, Käse – und ferig ist die Wähe. Auf www.quellonline.de finden Sie es eine Reihe von Rezepten für pikante und süße Kuchen aus dem Backofen.

Augenschmaus-Salat

Augenschmaus-Salat

Beim Augenschmaus-Salat isst das Auge im wahrsten Sinne des Wortes mit. Aufgrund seiner Zutaten ist er besonders gut für die Augen. Der Salat ist schnell zubereitet und einfach lecker.

Wasser wertschätzen

Wasser für Haushalt, Garten oder Landwirtschaft wird immer knapper. Denn Menschen beeinträchtigen den Wasserkreislauf auf allen Ebenen. Doch jeder Verbraucher kann zur Wertschätzung und zum Schutz von Wasser beitragen. Es gilt, die Ressource Wasser achtsam zu nutzen.

Vögel willkommen heißen

Vögel willkommen heißen

Dass Vögel stark gefährdet sind, wissen wir inzwischen. Irritierenderweise verschwinden vor allem die bisher häufigen Arten. Lesen Sie hier, wie es aktuell um die Bestände steht und was Sie selbst zum Vogelschutz beitragen können – auch und gerade im Sommer.