Ragú Bolognese

Ragú Bolognese

Das Ragoú Bolognese ist im Sprachgebrauch nicht von Spaghetti Bolognese zu trennen – pass ja auch einfach gut zusammen. Hier eine ganz klassische Version aus dem Tessin.

Essen in Ruhe genießen

Essen in Ruhe genießen

Sich Zeit zum Essen zu nehmen – dieses Prinzip gehört nicht ohne Grund zu den wichtigsten Ernährungsregeln. Denn die Muse bei der Nahrungsaufnahme steigert nicht nur den Genuss, sondern auch das Wohlbefinden  – ganz unabhängig davon, wann und was wir essen. Das gelingt am besten, wenn wir uns in entspannter Gesellschaft mit Gaumenfreuden verwöhnen.

Buttergebäck: lecker und preiswert

Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Adventskranz oder der Christbaum. Es selber zu backen ist zeitaufwendig, dafür belohnt es seine ErzeugerInnen gleich durch mehrere Vorteile: Das Backen entschleunigt, es schmeckt wunderbar und man kennt genau die Zutaten, darüber hinaus ist es deutlich preiswerter als professionelles Konditoren-Gebäck.

Geschenke für schöne Haare

Geschenke für schöne Haare

Geschenke, die sich verbrauchen, sind oft die besten. Besonders, wenn sie von einer Qualität sind, die man sich vielleicht selbst nicht leisten würde. Diese beiden Geschenk-Sets wurden von der Redaktion Quell häufig getestet und für empfehlenswert befunden. Shop-Managerin Ulrike Perey verschickt sie gerne mit einer individuellen Karte.

Yoga-Übung: Schüttelmeditation

Yoga-Übung: Schüttelmeditation

Es gibt nur wenige Übungen, mit denen sich Belastungen, die sich im Körper festgesetzt haben, so wirkungsvoll abschütteln lassen. Auch ist sie eine gute Gelegenheit, um die Lieblingsmusik laut aufzudrehen.

Grießbrei nach Omas Rezept

Grießbrei nach Omas Rezept

Schon meine Oma ließ sich Grießbrei kochen, wenn es ihr nicht gut ging. Tatsächlich hat Grießbrei eine tröstliche Wirkung und das finden wohl alle Generationen: Vom Kleinkind bis zum Hochbetagten wirkt Grießbrei wie ein kulinarisches Trostpflaster und ist obendrein schnell zu kochen.