Reisen im Kopf
Unterwegssein in Coronazeiten Es sollte ein Reisejahr werden: 2020 wollte ich meine Freunde im Ausland besuchen und neue Orte auf meiner persönlichen Landkarte entdecken. Dann legte Corona das Leben weltweit lahm. Meine Reisepläne zerplatzten wie Seifenblasen....Aufrecht durchs Leben
Psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit, schwierige Lebensphasen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, lässt sich lebenslang trainieren. Mit welchen Strategien kann dies auch denen gelingen, die nicht von Haus aus gelassen sind? „Es ist wie es ist und es...Kreativ durch die Krise
In einer Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels sind kreative Lösungen gefragt. Wem es gelingt, sich seiner Stärken zu besinnen und neue Ausdrucksweisen dafür zu entwickeln, dem winkt selbst in herausfordernden Zeiten Erfolg. Durch Zoom neue Klienten...
Philosophie für Zwischendurch:„Also sprach Zarathustra“
Dieses Buch, das aus vier Teilen besteht und von 1883 bis 1885 geschrieben wurde, dürfte das bekannteste Werk Nietzsches und vielen ein Begriff sein, auch wenn sie sich noch nicht mit dem Philosophen beschäftigt haben. In hymnischer Prosa erzählt Nietzsche...Zusatz-Information: Pädagogik und Empathie
Unsere Schüler sind keine kalten, digitalisierten, nur hirnig ausgelegten Lernroboter, sondern Jugendliche in ihrer Entwicklung. In diesem Beispiel schildert ein Physik-Lehrer von einem Nürnberger Gymnasium, wie er die Leistungsschwäche einer Schülerin zum Anlass nahm, um mit ihr ein zugewandtes, klärendes Gespräch zu führen.






