Das Buch „Wunschkinder –Naturheilkunde von Kinderwunsch bis Jugendalter“ von Pythores Petra Rosival ist im wahrsten Sinne ein positives ´Ja´ zum Leben: In einer Zeit, in der von der künstlichen Befruchtung über die geplante schmerzlose Geburt bis hin zur...
Mit dieser Frage distanziert sich Pascal (1623-1662) von der sophistischen Lehrmeinung, dass der Mensch das Maß und der Mittelpunkt aller Dinge sei. In seinem Spätwerk, den Pensées, stellt er den Menschen in die Spannung zwischen dem Nichts und dem All, die er...
Spätestens seit der Aufklärung werden Selbstbestimmung, Vernunft und der freie Wille als wichtige Voraussetzungen für ein zufriedenes, glückliches Leben genannt. Doch was genau bedeutet das? Wie können wir trotz äußerer Einflüsse und manchmal auch widriger Umstände...
Auf das Konto von Luftverschmutzung geht weltweit gesehen jeder achte Todesfall. Doch das müsste nicht sein: Mit den richtigen Technologien und gesetzlichen Vorgaben ließen sich Atemwegs-Erkrankungen reduzieren. Saubere Luft ist zum Luxusgut geworden. Überall auf der...
Grüne Smoothies in aller Munde „Igitt!“, ruft mein Bruder und schaut angewidert auf das Glas in meiner Hand. Ja, okay. Mein Frühstücks-Smoothie ist grün. Knallgrün. Aber meines Bruders Entsetzen bei der ersten Begegnung mit diesem Getränk scheint mir nun doch etwas...
Ein gemeinsames ist es für mich, von woher ich anfange; denn ich werde dorthin wieder zurückkommen. Dies ist ein Zitat aus dem Gedicht des Parmenides „Über das Sein“. Das Gedicht stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christus und ist eines der ersten schriftlich...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.