Wohtuendes und Interessantes für die Ohren
Der Welttag des Hörens ist eine Gelegenheit, achtsam mit dem umzugehen, was wir uns Tag für Tag anhören wollen.
Der Welttag des Hörens ist eine Gelegenheit, achtsam mit dem umzugehen, was wir uns Tag für Tag anhören wollen.
Als „kleine alte Frau“ oder „großen alten Mann“ will sich wohl niemand sehen. Wenn aber die große Dame der Eß- und Tischkulltur – Sybil Gräfin Schönfeld – den Deckel ihrer Kochtöpfe hebt und rund um die Rezepte Anekdoten erzählt, dann wird die Zwiebel zur Hauptdarstellerin in einem Kopf-Kino, das in unserer Vorstellung sogar auch Düfte freizusetzen vermag.
Ethisches zukunftsweisendes Wirtschaften und wirtschaftlicher Erfolg gehen in der Gemeinde Kirchanschöring Hand in Hand.
Unser Internet-Auftritt bietet ein ganzes Füllhorn an Inspirationen für nachhaltiges Leben. Durch mehr als 1.500 Beiträge können sich unsere Leserinnen und Leser dazu anregen lassen, im Alltag oder in der Freizeit fundierte und bewusste Entscheidungen zu treffen. Neu ist die Rubrik Rezepte. Sie macht es den Nutzern unserer Internet-Seiten nun noch einfacher, unter unserer großen Auswahl an Koch-Ideen eine Auswahl zu treffen.
Mit dem Sach- und Handbuch über alpenschamanische Traditionen und Techniken begibt sich der Autor auf Spurensuche vergessenen alten Wissens und lässt den Leser zudem das Mysterium der alpinen Urmutter und Erdgöttin Percht erahnen, stellt archaische Bräuche vor und schafft im Sinne einer Rückverbindung einen heimatbezogenen Jahreskreis zur Identitätsfindung.