Philosophie für Zwischendurch: Augustin und die Philosophie der Patristik

Philosophie für Zwischendurch: Augustin und die Philosophie der Patristik

Die abendländische mittelalterliche Philosophie ist charakterisiert durch die Verknüpfung von Christentum und Philosophie, vor allem mit der Philosophie des Neuplatonismus. Das Grundthema dieser Philosophie war das Verhältnis von Glauben und Wissen. Sie wird auch als Patristik bezeichnet und ihre Vertreter waren die Patres, die Kirchenväter. Sie ist gekennzeichnet durch die Bemühungen der Patres, die christliche Lehre mit Hilfe der antiken Philosophie auszubauen.

Pfister Öko-Haferkorn

Pfister Öko-Haferkorn

Statt Hafer-Porridge mal Lust auf die ganze Kraft des Hafers im Brot – das Pfister Öko-Haferkorn schmeckt vom Frühstück über das Picknick bis zum Abendbrot.

Bewusst Trinken bei Yoga und Meditation

Bewusst Trinken bei Yoga und Meditation

Hochschwingendes Quellwasser kann Yoga-Übungen vertiefen. Wer das neue artesische Quellwasser von St. Leonhards probieren möchte, bekommt es in Bio- und Naturkostläden und vom 11.-13. Juli auf dem OM AM SEE Yoga-Festival im Allgäu