Für sich sein

Für sich sein

Viel haben wir in Quell schon über das Glück der Gemeinschaft berichtet. Aber alles hat seine Zeit, und so hat auch das „Für sich sein“ in manchen Phasen unseres Lebens seine guten Seiten.

Teekultur

Teekultur

Erst mal eine Tasse heißen Tee! Das ist eine bewährte Methode, um sich eine entspannende Auszeit zu gönnen. Denn Tee ist weit mehr als nur ein Heißgetränk. Damit lassen sich vielfältige geschmackliche Erlebnisse und körperliche Effekte erzielen. 

Unsere Füße als Basis für jeden Schritt

Unsere Füße als Basis für jeden Schritt

Es fängt schon oft bei den Kinderschuhen an und zieht sich durch das ganze Leben: Zu kleine und unpassende Schuhe führen zu Fehlbildungen und beeinträchtigen so auf Dauer den ganzen Bewegungsapparat. Es heißt „Jeder Schritt hält fit“ – doch das gilt nur, wenn wir dabei nicht unsere Füße „verbiegen“ und unseren Bewegungsapparat nicht durch asymmetrische Belastung dauerhaft überbeanspruchen. Daher lohnt sich in jedem Alter und bei jeder Konstitution eine individuelle Beratung auf Basis einer umfassenden Ganganalyse.

Mit Fußbädern experimentieren

Mit Fußbädern lässt sich auf vielerlei Weise experimentieren. Das beginnt bei der Temperatur und reicht bis hin zu Badezusätzen. Kalte Fußbäder können Schmerzen lindern, ansteigende Fußbäder vor Erkältungen schützen. Badezusätze wie Vinaigre de Toilette, Lavendel oder Heilerde erhöhen noch das sensorische Empfinden.

Fitnessgericht mit Ei auf Quark

Fitnessgericht mit Ei auf Quark

Dieses Fitness-Gericht bringt Energie bei körperlichen oder geistigen Anstrengungen. Es ist kinderleicht zu machen und schmeckt. Yavuz, der Fitnesstrainer von Quell-Mitgründerin Monika Frei-Herrmann, kennt das Gericht seit seiner Kindheit und hat kürzlich seiner Mutter, die mit Leidenschaft die türkischen Familienrezepte kocht, bei dessen Zubereitung über die Schulter geschaut.