
Bitte niemals Medikamente in den Abfluß
Noch immer wählen viele Menschen diesen falschesten Weg der Entsorgung von flüssigen oder festen Medikamenten mit der fatalen Folge, dass diese in den Trinkwasserkreislauf geraten.
Noch immer wählen viele Menschen diesen falschesten Weg der Entsorgung von flüssigen oder festen Medikamenten mit der fatalen Folge, dass diese in den Trinkwasserkreislauf geraten.
Lichtwässer sind etwas ganz Besonderes und sie faszinieren die Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Ein Überblick über den Stand der Forschung.
Wasserstoff ist der neue Hoffnungsträger, um die Energiewende doch noch zum Erfolg zu bringen. Um eine Wasserstoff-Wirtschaft voran zu treiben, hat die Bundesregierung eine Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) formuliert. Sie soll dazu beitragen, Deutschland bei der Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichen Energieträger zum Vorreiter zu machen.
Anlässlich des internationalen Tages der Biodiversität widmen wir dem Öko-Baumeister Biber, der einen zentralen Beitrag zur Biodiversität und Wasserrückhalt leistet, diese Zeilen.
Eine Trinkflasche für Schulkinder muss viele Kriterien erfüllen. Sie soll langlebig und frei von Schadstoffen sein, einige Abenteuer aushalten, hygienisch, nachhaltig und obendrein optisch den Geschmack der Kinder treffen. All diese Wünsche kann „Emil – die Flasche“ erfüllen.