
Nachhaltigkeit bei St. Leonhards
Ökonomie und Ökologie schienen lange Zeit nicht zusammen zu passen. Die St. Leonhardsbetriebe aus Stephanskirchen sind der Beweis, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Denken sich … Mehr →
Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins und ein lebenswichtiges Naturelement. Wasser hat viele Facetten. Wasser tut gut, wir berichten über „Lebendiges Wasser“ aus natürlichen Quellen, das wie ein Heilmittel wirken kann, über gesundes Trinken und Wasseranwendungen. Wir geben Tipps zur Erholung an Meer, Flüssen und Seen und zum Wohnen und Leben mit dem Naturelement (z.B. im Bad oder im Garten). Wir berichten aber auch über die vielfältigen Gefahren, die unser Trinkwasser, die Flüsse, Seen und das Meer bedrohen sowie über Ansätze zum Schutz dieses essentiellen Elements. Der bewusste Umgang mit der wertvollen und knappen Ressource Wasser ist uns eine Herzensangelegenheit.
Ökonomie und Ökologie schienen lange Zeit nicht zusammen zu passen. Die St. Leonhardsbetriebe aus Stephanskirchen sind der Beweis, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Denken sich … Mehr →
„Lebensmittel“ – also im wahrsten Sinne des Wortes „Mittel zum Leben“ stehen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie von St. Leonhards. Deshalb werden auch die Mitarbeiter des … Mehr →
wasser on… s‘cooltour“ bringt das Thema Wasser mit einem bewährten Konzept ab Herbst/Winter 2013 in die Schulen. Die „on… s‘cooltour“ ist das Dach verschiedener mobiler … Mehr →
Wie klingt Wasser? Welche musikalische Botschaft hat Wasser? Die Berliner Pianistin und Klarinettistin Beatrix Becker ist diesen Fragen auf den Grund gegangen und hat die … Mehr →
Die Geschenke der Natur beschäftigen uns seit Beginn unserer Arbeit – insbesondere Quellen haben es uns angetan. Deswegen berichten wir immer wieder über frei zugängliche … Mehr →
Wieder ein guter Film über Wasser, Macht und über das Grundrecht auf Wasser. Martina Guthmann hat ihn sich angesehen. Manche Szenen in der kritisch abwägenden … Mehr →
Dem Geheimnis des Wassers ist Dr. Noemi Kempe, Leiterin des Instituts für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung (IBBU) in Lieboch bei Graz, nun schon seit Jahrzehnten … Mehr →
„Paul Schmidt – ein Mann, zwei Lebenswerke“, beginnt Dipl.-Ing. Dietmar Heimes seinen Vortrag und beschreibt in der Folge die Visionskraft des Erfinders, auf den rund … Mehr →
„Die Endothel-Pflege bringt einen Profit von 14,2 Lebensjahren“, sagt Dr. med. Rainer Pawelke, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin und Endothelmedizin aus Brannenburg. Das Endothel … Mehr →
Anknüpfend an die beim letztjährigen Symposium präsentierte Studie „Wasser in der Krebstherapie“ stellte Dr. Kirsten Deutschländer die neuesten Ergebnisse vor. Ausgehend von der Vermutung, dass lebendiges … Mehr →