Mehr Trinkbrunnen

Mehr Trinkbrunnen

Was in früheren Zeiten eine Selbstverständlichkeit war, kehrt nun mehr und mehr zurück: Die Möglichkeit, sich an Trinkbrunnen mit frischem Wasser zu versorgen. Brunnen waren von jeher zentrale Orte. Dort traf man sich, versorgte sich mit dem lebenswichtigen Nass und...
Die Botschaft des Wassers

Die Botschaft des Wassers

Besuch bei Quell: Zu einem inspirierenden Gedankenaustausch kamen Dr. Yasuyuki Nemoto, der als Präsident von Office Masaru Emoto das Lebenswerk des berühmten Wasserforschers fortführt, und Akiko Stein, Labordirector von EmotoLaboEurope, zu uns in die Redaktion nach...
Schönheitspflege mit Mineralwasser

Schönheitspflege mit Mineralwasser

Mineralwasser mit Kohlensäure ist für viele vor allem ein idealer Durstlöscher. Doch neben der erfrischenden Wirkung  auf Zunge und Gaumen kann Sprudelwasser auch als Beauty-Produkt punkten. Insbesondere die Haut profitiert von den prickelnden Perlen, wie Dermatologe...
Die Trinkbrunnen kommen zurück

Die Trinkbrunnen kommen zurück

In deutschen Städten werden wieder mehr öffentliche Trinkbrunnen aufgestellt und laden zum erfrischenden Durstlöschen ein. Viele Beispiele zeigen: Trinkwasserbrunnen sind „in“. Dortmund hat sie, Düsseldorf und Nürnberg haben sie. München hat sie auch und ein...
Buch-Tipp: Rheines Wasser

Buch-Tipp: Rheines Wasser

Schwimm-Erlebnisse und Forschungs-Ergebnisse des Extremschwimmers Professor Andreas Fath jetzt im Hanser Verlag: Der Chemiker, der an der Hochschule Furtwangen lehrt, hatte im Sommer 2014 den Rhein von der Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Nordsee...
Trinken steigert geistige Leistungsfähigkeit

Trinken steigert geistige Leistungsfähigkeit

Eine Studie der Universität von Illinois hat gezeigt: Die Aufnahme von Flüssigkeit wirkt sich signifikant auf die kognitive Kontrolle bei Kindern aus. Schüler im Alter von 8 bis 9 Jahren absolvierten dabei verschiedene kognitive Aufgaben, bei denen insbesondere ihre...