Sinne schärfen

Sinne schärfen

In welcher Lebenslage auch immer, unsere Sinne geben uns einen Kompass, wenn wir ihnen die Kompetenz zusprechen und wieder lernen, tief in uns hinein zu spüren.

Kreativ: Kunst und Kultur

Kreativ: Kunst und Kultur

Die lebendige Natur in der Arbeit zuzulassen, ist ein kokreativer Prozess. Das heißt, ergebnisoffen zu agieren, andere Instanzen in die Arbeit einzuladen und schlichtweg immer wieder Beobachter eines kreativen Entstehungsprozesses zu sein, in den man eingebunden ist, jedoch nicht alleine kontrolliert. Diese Haltung ist eine Analogie des Lebens. Von Clemens Büntig.

Philosophie für Zwischendurch: Epikur und die Epikureer

Philosophie für Zwischendurch: Epikur und die Epikureer

Philosophie für Zwischendurch: Epikur und die Epikureer Unter dem Epikureismus versteht man die philosophische Denkrichtung, die auf den griechischen Philosophen Epikur zurückgeht. Sie entstand am Ende des 4. vorchristlichen Jahrhunderts und war bis ins 3 Jahrhundert...

Der Kynismus und die Kyniker

Der moderne Begriff Zynismus leitet sich von der philosophischen Richtung der Kyniker ab. Zynismus bezeichnet eine Haltung, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei oft bewusst die Gefühle anderer Personen oder gesellschaftliche Konventionen missachtet. Man kann wohl mit Recht sagen, dass die Kyniker durchaus zynisch auf die Kritik der Gesellschaft an ihrem Lebensstil reagierten.