Beliebtestes Reiseziel der Deutschen ist und bleibt das eigene Land. Das ist kein Wunder, denn Deutschland bietet uns Weltmeistern im Reisen so viele noch zu entdeckende Landschaften und Orte. Reiseexpertin Martina Guthmann hat für Quell Tipps zusammen gestellt. Ihr...
„Geld “, so der Philosoph und Soziologe Georg Simmel „ist nicht mehr als ein profanes Mittel zur Abwicklung eines ökonomischen Verkehrs. In der modernen Gesellschaft ist es mehr und mehr zu Gott geworden. Geld durchdringt alles, es hat sich zum Selbstzweck...
Wer sich unachtsam bewegt, stresst Bänder, Sehnen, Bandscheiben und riskiert Haltungsschäden. Das gilt für Sportler wie für Menschen mit Bewegungsmangel. „Wenn Du weißt, was Du tust, kannst Du tun, was Du willst.“ So beschrieb der israelische Ingenieur, Physiker und...
wurde am Rosenmontag 1965 im niedersächsischen Nordhorn geboren. Er trat nach dem Abitur in den Kapuzinerorden ein und studierte Philosophie und Theologie in Münster und Rom. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Referent in der Erwachsenenbildung, als Kaplan...
Sören Kierkegaard (1831-1855) gehört zu den maßgeblichen Philosophen des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt seines Denkens steht der einzelne Mensch und sein Verhältnis zu Gott. Seine Ausgangsfrage ist, wie der Einzelne als existierendes Subjekt in ein Verhältnis zu...
Der Apfelbaum symbolisiert im keltischen Baumkreis – wie auch in vielen Weltreligionen das Prinzip der Liebe und Fruchtbarkeit. Apfelbäume wachsen langsam, sie lieben lichte Lagen, arrangieren sich aber auch mit anderen Bedingungen. Auch wenn sie feinfühlig...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.