Lebenskunst: Wie kann ich Selbstkritik erkennen und überwinden?

Selbstkritik äußert sich oft als „innerer Tyrann“, eine nörgelnde Stimme, die kaum erfüllbare Forderungen an Sie stellt, niemals lobt und für alles die Schuld bei Ihnen sucht. Diese Stimme führt zu ständiger Verunsicherung und Unzufriedenheit. Um Selbstkritik zu erkennen, sollten Sie auf Ihre inneren Gedanken achten. Beobachten Sie, wie Sie mit sich selbst sprechen, wenn Sie Fehler machen oder Dinge vergessen. Fühlen Sie sich dabei unterstützt oder verurteilt?

Selbstkritik kann auch körperliche Auswirkungen haben. Achten Sie auf Verspannungen, Druck oder Unbehagen, die in Verbindung mit negativen Selbstgesprächen auftreten. Analysieren Sie Ihr Selbstbild. Basiert es auf vergangenen Erfahrungen und unverarbeiteten Erinnerungen? Führt es zu ständigen Vergleichen und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein?

Um Selbstkritik zu überwinden, kultivieren Sie eine freundliche und mitfühlende Gesinnung. Konzentrieren Sie sich auf heilsame Gedanken und Absichten, die zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führen. Behandeln Sie sich selbst mit der gleichen Freundlichkeit und Nachsicht, die Sie einem guten Freund entgegenbringen würden. Akzeptieren Sie Ihre Emotionen und Fehler als Teil des Menschseins.

Achtsamkeit hilft Ihnen, Ihre Gedanken und Emotionen ohne Bewertung zu beobachten. So können Sie die negativen Gedankenmuster der Selbstkritik erkennen und ihnen weniger Macht über sich geben. Stellen Sie sich regelmäßig die Frage: „Was brauche ich jetzt?“ Indem Sie sich diese Frage stellen, lernen Sie, Ihre Bedürfnisse besser wahrzunehmen und mitfühlender auf sie zu reagieren.

Erkennen Sie, dass das Selbst nicht starr und unveränderlich ist, sondern ein dynamischer Prozess. Lösen Sie sich von der Vorstellung eines festen, unabhängigen Ichs. Lernen Sie, Ihre emotionalen Zustände auf körperlicher Ebene wahrzunehmen. Dies kann Ihnen helfen, die Auswirkungen der Selbstkritik auf Ihren Körper zu erkennen und Spannungen loszulassen. Meditation kann Ihnen helfen, Ihre Gedankenmuster zu beobachten, Selbstmitgefühl zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zu Ihrer inneren Weisheit zu finden.

Selbstkritik kann ein tief verwurzeltes Muster sein. Seien Sie geduldig mit sich selbst und erwarten Sie nicht, dass Sie sie über Nacht überwinden können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Selbstkritik allein zu überwinden, suchen Sie professionelle Hilfe. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die zugrundeliegenden Ursachen Ihrer Selbstkritik zu verstehen und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Denken Sie daran, dass Sie wertvoll sind, so wie Sie sind. Selbstmitgefühl und Freundlichkeit sich selbst gegenüber sind der Schlüssel zu einem glücklicheren und erfüllten Leben. Von Dr. Gerd Leidig.

Podcast: Mit Buddha achtsam leben

Buch-Tipp: Mit Buddha achtsam leben 

Mehr von Dr. Leidig

Beitrag Lebenskunst: Wie kann ich freundlicher zu mir selbst sein?

Beitrag Mehr Glück durch Mitgefühl

Beitrag Die innere Quelle

Beitrag Eine Minute Achtsamkeit