NEWSLETTER
Superfood Sauerkraut: Es ist reich an Mineralstoffen, Vitamin A, B und C. Allerdings ist bei seiner Verarbeitung Vorsicht geboten: Vitamin C geht beim Kochen verloren, deshalb sollte die Kochzeit möglichst kurz gehalten oder das Sauerkraut roh genossen werden. Feine Rezepte von Monika Frei-Herrmann
AKTUELL, FEUER, NEWSLETTER, REZEPT
Das Ragoú Bolognese ist im Sprachgebrauch nicht von Spaghetti Bolognese zu trennen – pass ja auch einfach gut zusammen. Hier eine ganz klassische Version aus dem Tessin.
FEUER, REZEPT
Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht.
FEUER, NEWSLETTER, REZEPT
Schon meine Oma ließ sich Grießbrei kochen, wenn es ihr nicht gut ging. Tatsächlich hat Grießbrei eine tröstliche Wirkung und das finden wohl alle Generationen: Vom Kleinkind bis zum Hochbetagten wirkt Grießbrei wie ein kulinarisches Trostpflaster und ist obendrein schnell zu kochen.
ERDE, REZEPT
Süßkartoffeln lassen sich auch roh essen, aber erst beim Kochen entfalten sie ihr leicht süßliches Aroma und sind einfach köstlich. Darüber hinaus sind Süßkartoffeln mit vielen Gemüsearten kombinierbar: geeignet sind Kartoffel, Äpfel, Chicoree, Pastinake, alle Wurzelgemüse und mehr.