

Erfrischt
Was in südlichen Ländern selbstverständlich ist, findet auch hierzulande immer mehr Anhänger: sich an öffentlich zugänglichen Trinkbrunnen zu erfrischen und...

Urlaub am Fluss
Im Sommer lockt das Element Wasser. Wie schön ist es da, dass neben Meer und Seen auch die europäischen Flüsse immer bessere Wasserqualitäten aufweisen und...


Markklößchen – Suppe
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und...

Zürcher Geschnetzeltes
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und...


Heilkräftiger Wildwuchs
Seit fast 70 Jahren verbringt Dr. Wolf-Dieter Storl jede freie Minute in ungezähmter Natur und er hat sich dabei ein Universum an Wissen über die Wildnis...

Das leise Sterben
Die Vielfalt auf der Welt nimmt immer mehr ab und wir bemerken das nicht, weil es schleichend geschieht. In seinem preisgekrönten Buch „Das leise Sterben“...


Kooperation
In der menschlichen Gesellschaft, aber auch in der Natur, ist sie ein uraltes Prinzip: die Kooperation. In schwierigen Zeiten mit globalen Anforderungen ist...

Quarantänevorlesungen in Athen: ein Jura-Student berichtet
Die Vorstellungen eines Studenten bezüglich eines Erasmus-Aufenthalts im Ausland sollten universell gleich sein: ein anderes Land und seine Menschen...