FEUER, NEWSLETTER
Wer sich und seiner Laune etwas Gutes tun möchte, der sollte im Herbst und im Winter mittags im Freien einen Spaziergang machen. Denn die Stärke des Sonnenlichts ist auch an einem trüben Wintertag noch um ein Vielfaches höher als in künstlich beleuchteten Räumen.
NEWSLETTER
„Wer seine Medizin nimmt, aber seine Ernährung vernachlässigt, verschwendet die Zeit seines Arztes.” So lautet ein altes chinesisches Sprichwort. Von elementarer Bedeutung für das Immunstem ist ein gesunder Darm. Diesbezüglich ein wahrer Immunsystem-Booster sind Fermentations-Produkte wie die Bierhefe-Stick von LivQ, die als ebenso effiziente wie einfach einzunehmende Nahrungsergänzung Junge wie Betagtere gut gewappnet durch den Winter begleiten können.
NEWSLETTER
Dem Wahren, Schönen und Guten, all dem, was unserem Leben Sinn und Hoffnung schenkt, widmet sich die aktuelle Winter-Ausgabe der Quell. Pünktlich zum St. Martins-Tag liegt sie seit dem 11. November 2021 aus. Lassen Sie sich inspirieren von guten Büchern, wahren und spannenden Informationen und schönen Produkten, all diesen Dingen, die das nachhaltige Leben bereichern.
NEWSLETTER
Die Kindeshaltung ist eine zentrale Übung im Yoga. Diese Variation des Kindes kommt aus der Yoga-Therapie und sie hilft dabei, Rücken, Knie und Hüften sanft zu dehnen.
NEWSLETTER, WASSER
Fußbäder können mehr als Füße und Körper wohlig zu durchwärmen. Mit den richtigen Badezusätzen lassen sich Überreizung und Unruhe zurückfahren, Erschöpfung entgegenwirken oder der Kreislauf anregen.
NEWSLETTER
Kaiserin Elisabeth von Österreich – kurz Sissi genannt – war Expertin in Sachen Schönheitspflege. Nicht ohne Grund wurde die gebürtige Bayerin aufgrund ihrer Schönheit gefeiert und war schon vor rund 150 Jahren so etwas wie eine Influencerin. Sie achtete streng auf ihre Linie, stählte ihre Muskeln in einem eigenen Fitness-Raum, pflegte ihre Haar-Pracht und achtete auf ihren strahlenden Teint. Zur Haar- und Hautpflege ließ sie sich von der Wiener Hofapotheke einen eigenen Vinaigre de Toilette mit Veilchenduft anmischen. Die Apothekerin Ursula Maria Lang hat bei ihren medizinhistorischen Recherchen diese Rezeptur ausgegraben und zusammen mit Quell ein Sortiment von Kosmetik-Essig entwickelt.