Die Biolebensmittel-Retterin

Die Biolebensmittel-Retterin

Gerettete Bio-Lebensmittel werden denen zuteil, die sich Bio sonst nicht leisten können. Nun berichtet auch das SZ-Magazin über die Pionierin, die der Altersarmut in und und um München den Kampf angesagt hat.

Pädagogik und Empathie

Unsere Schüler sind keine kalten, digitalisierten, nur hirnig ausgerichteten Lernroboter, sondern Jugendliche in ihrer Entwicklung. Pädagogik sollte deshalb stets ein doppeltes Ziel verfolgen: Den Schülern einerseits Fachwissen und Kompetenzen zu vermitteln und sie zugleich bei ihrem Prozess der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Von Peter Maier.

Verträgliches Brot

Das meiste Brot auf dem Markt ist nicht mehr das, was Brot früher war. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl unseres geliebten Grundnahrungsmittels ganz genau hinzuschauen und sich vor allem die Freude an gesundem Brot nicht entgehen zu lassen.

Wie Wässer auf Körper, Seele und Geist wirken

ANZEIGE Beachtliche wirksensorische Unterschiede beim Trinken von Quellwässern, Biowasser und Leitungswasser belegt der Empathic Food Test. Wie Lebensmittel auf unser seelisch-körperliches Befinden wirken, das erforscht Dr. Uwe Geier schon seit Jahren. Zunächst beim...