Säurelast ist alles andere als lustig, denn praktisch alle Zivilisationskrankheiten sind im Kern auf Übersäuerung zurückzuführen. Fast jeder ist in gewisser Weise übersäuert, denn die Liste der Säurebildner, also der Nahrungsmittel, die während des Verdauungsprozesses...
Eine Panchakarma-Kur mit grünen Wildkräutercocktails: Ist das ein Widerspruch, wo doch die Ayurveda-Küche hauptsächlich gekochte Nahrung empfiehlt? Nein, es ist diese Symbiose zweier bewährter Ansätze, mit denen die Ayurveda-Hotel-Klinik am Starnberger See seit zehn...
In Deutschland sterben jeden Tag bis zu 120 Tier- und Pflanzenarten aus. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem und auch auf den Menschen. Lebensräume zu erhalten anstatt sie zu zerstören lautet die Devise. Die immer populärer werdenden...
Zum Beispiel Tomaten! Das kann jeder und klappt immer. Geht im Topf und in der Erde. Es gibt viele Sorten – frühe, späte, verschiedene Formen, Farben und Größen. Ich habe letztes Jahr von Juli bis Dezember geerntet Die erste Ernte im Jahr bringt der Rhabarber....
Aus antibakteriell ausgerüsteten Textilien gelangt es schon nach wenigen Waschgängen ins Abwasser, zeigt ein nun abgeschlossenes Forschungsprojekt. Oberflächengewässer seien am stärksten gefährdet, schlussfolgern die Forscher. Mit Klärschlamm kann das Nanosilber auch...
Ausfallende Haare bis hin zur „Chemoglatze“ sind für viele Krebspatienten ein Schreckgespenst. Der „Haarpraktikter“ Michael Rogall hat mit seinem Wissen schon vielen Betroffenen in dieser schweren Zeit zu neuem Selbstbewusstsein verholfen. Haare sind eine...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.