
Die Energie zum Fließen bringen
Interview mit dem Kinesiologen Klaus Wienert und seiner Kollegin Tanja Krüger „Selbstermächtigung“ ist das zentrale Ziel, das der Kinesiologe Klaus Wienert mit seinem „Licht – Gesundheit – Energie … Mehr →
Interview mit dem Kinesiologen Klaus Wienert und seiner Kollegin Tanja Krüger „Selbstermächtigung“ ist das zentrale Ziel, das der Kinesiologe Klaus Wienert mit seinem „Licht – Gesundheit – Energie … Mehr →
Magnesium-Mangel ist weit verbreitet Magnesium ist als Schlüsselmineral an fast allen Vorgängen im Körper beteiligt, mengenmäßig steht es an vierter Stelle aller Mineralstoffe im Körper. … Mehr →
Der Beginn der Fastenzeit ist ein guter Moment, die Ess-Gewohnheiten der Familie wieder mal auf den Prüfstand zu stellen. Laut Ernährungsexperten ist es besonders wichtig beim … Mehr →
Vielerorts wird die Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert. Alternativ kann man diese Tage einfach mal gemütlich und geborgen in entspannter Atmosphäre mit sich selbst … Mehr →
Wem geht nicht das Herz auf beim Anblick der ersten Gänseblümchen, die oft bereits im Februar blühen ? Gänseblümchen enthalten dreimal mehr Kalium, siebenmal mehr Kalzium und … Mehr →
Ein bezaubernder Begleiter für den Weg zur persönlichen Entschleunigung ist im Scorpio-Verlag erschienen. Die Psychotherapeutin Ruth Knaup beschreibt darin viele praktische Beispiele und Strategien, wie wir … Mehr →
Fasten ist wohl so alt wie die Menschheit und ihm steht gerade jetzt aus vielen guten Gründen eine große Renaissance bevor Aktuelle Studien aus den USA … Mehr →
Entdeckt beim Ayurveda Lifestyle Coaching im Parkschlösschen Morgenhygiene ist auch Psychohygiene. Es ist so einfach, mit einem guten und sauberen Gefühl in einen Tag zu starten: … Mehr →
Vom 18.-21. Mai 2017 findet in Bad Kissingen ein bemerkenswerter Kongress statt, der sich ganz der Liebe verschrieben hat. “Die Liebe besitzt die größte Kraft … Mehr →
Pyrrolizidin-Alkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe vieler Wildkräuter aus den Familien der Korbblütlerm Borretschgewächse und Hülsenfrüchtler. Zu hohe Gehalte – z.B. in Kräutertees – können die Leber … Mehr →