
Gute Energie am Arbeitsplatz
Für ihre Betriebsgastronomie hat die Linde AG in Pullach bei München bereits eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. „Der Mensch ist was er isst“, lautet die … Mehr →
Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins und ein lebenswichtiges Naturelement. Wasser hat viele Facetten. Wasser tut gut, wir berichten über „Lebendiges Wasser“ aus natürlichen Quellen, das wie ein Heilmittel wirken kann, über gesundes Trinken und Wasseranwendungen. Wir geben Tipps zur Erholung an Meer, Flüssen und Seen und zum Wohnen und Leben mit dem Naturelement (z.B. im Bad oder im Garten). Wir berichten aber auch über die vielfältigen Gefahren, die unser Trinkwasser, die Flüsse, Seen und das Meer bedrohen sowie über Ansätze zum Schutz dieses essentiellen Elements. Der bewusste Umgang mit der wertvollen und knappen Ressource Wasser ist uns eine Herzensangelegenheit.
Für ihre Betriebsgastronomie hat die Linde AG in Pullach bei München bereits eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. „Der Mensch ist was er isst“, lautet die … Mehr →
Eine Stadt, auch eine dicht bebaute Stadt, ist längst Natur. Dieser Satz mag wie ein Widerspruch wirken, aber auch eine Stadt ist eingebettet in die … Mehr →
Lichtwässer sind etwas ganz Besonderes und sie faszinieren die Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Ein Überblick über den Stand der Forschung. Als der Wasserforscher Wolfgang … Mehr →
Wie genau funktioniert eine Felke-Kur? Was und wie kann Lehm heilen? Welche Lehmanwendungen gibt es? Welche Rolle spielen Wasser, Luft und Licht in dieser Kur? … Mehr →
Frühlingsbeginn für den Körper: Das oberbayerische Landhotel Mauthäusl und das niederbayerische Bio Vitalhotel Falkenhof bieten ganzheitliche Entgiftung für Körper, Geist und Seele. Ein paar Sekunden … Mehr →
Schilddrüsenprobleme bleiben oftmals unentdeckt oder werden fehlinterpretiert. Dabei sind Probleme mit der Schilddrüse weit verbreitet. Ein Erfahrungsbericht von Eva von Hase-Mihalik. Schilddrüsenerkrankungen sind in Deutschland – … Mehr →
Das Rezept ist dem Kochbuch Mein kulinarisches Erbe entnommen. Von vier Kürbisrezepten aus dem Kochbuch haben wir diese Suppe ausgewählt: einfach und schnell in der … Mehr →
Derzeit befragt die EU aktuell alle Bürger*innen, wie sie sich die Zukunft unserer Gewässer vorstellen. Diese Befragung ist Teil eines demokratischen Prozesses, zu dem sich die … Mehr →
Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch das muss nicht sein: Durch alltägliche Verhaltensweisen lassen sich Krankheiten wirkungsvoll abwehren. Viel Trinken! So lautet eine häufig formulierte Empfehlung, um … Mehr →
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist von Wassermangel bedroht. 80 Prozent aller Krankheiten in armen Ländern gehen auf verschmutztes Trinkwasser zurück. Bei der Versorgung mit … Mehr →