![Weideprojekt in den Isarauen rettet seltene Flora und Fauna](https://www.quellonline.de/wp-content/uploads/2023/06/Pupplinger-Au-Rinderbeweidung-05.jpg)
Weideprojekt in den Isarauen rettet seltene Flora und Fauna
Die Murnau-Werdenfelder Rinder, die im Naturschutzgebiet Isarauen weiden, tragen zum Erhalt der artenreichen Auenlandschaft bei.
Die Murnau-Werdenfelder Rinder, die im Naturschutzgebiet Isarauen weiden, tragen zum Erhalt der artenreichen Auenlandschaft bei.
Die richtige Haarpflege schützt Haare vor den Schäden, die Sonne und Meerwasser anrichten können.
Unweit der St.Leonhardsquellen in Stephanskirchen liegt der hübsche Moorsee, der sich für eine Umrundung anbietet.
Die Wildkräuterwiese wechselt fast wöchentlich ihren Speiseplan. Gisela Hafenmeyer gibt praktikable Anregungen, wie sich welche Wildkräuter ohne großen Aufwand in eine gesunde Genussküche einbauen lassen.
Zu kurz, zu eng, zu unbeweglich – konventionelle Schuhe können der Entwicklung von Kinderfüßen schaden.