Tipps zum Plastik-Fasten: Teil 1 – Zahnhygiene ohne Plastik
In der Fastenzeit muss es nicht zwingend um Verzicht auf Kalorien gehen. Plastikfasten ist ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Das fängt beim Zähneputzen an.
In der Fastenzeit muss es nicht zwingend um Verzicht auf Kalorien gehen. Plastikfasten ist ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Das fängt beim Zähneputzen an.
Die französische Philosophin Simone Weil ist davon überzeugt: Die Gesetze der materiellen Welt können nur durch Gott, durch die Gnade aufgehoben werden.
Während der Basenfasten-Kur werden lediglich alle säurebildenden Nahrungsmittel gefastet.
Plastikmüll und Mikroplastik geht in den Meeren im wahrsten Sinne um die Welt und bringt Meerestiere in Lebensgefahr. Der Starnberger Dokumententarfilmer Gordon Greaves berichtet von Tier-Rettungsaktionen in Südafrika.
In Münchner Stadtteilen kommt das Konzept von frei zugänglichen Tauschplätzen sehr gut an.
Schuhe sollen unsere Füße seit jeher vor äußeren Einflüssen und Verletzungen bewahren. Der Barfußschuh-Hersteller leistet seit Jahren wissenschaftliche Pionierarbeit auf dem Gebiet.