AKTUELL, FEUER
So viel Reduktion wie möglich, so viel Kompensation wie nötig – nach diesem Motto produziert der Bio-Hersteller Bauckhof komplett klimaneutral. Jetzt hat das Unternehmen weitere Maßnahmen zur Einsparung von Kohlenstoffdioxid installiert. Das Ziel: Immer weniger CO2 ausstoßen und so den Kompensationsanteil senken.
AKTUELL, FEUER
Kerzenschein hat eine Magie, die viele Menschen fesselt. Kerzen können uns helfen, inne zu halten und zur Besinnung zu kommen.
AKTUELL, ERDE
Am Barbara-Tag geschnittene Zweige werden bis Weihnachten in der Vase blühen.
REZEPT, WASSER
Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch das muss nicht sein: Durch alltägliche Verhaltensweisen lassen sich Krankheiten wirkungsvoll abwehren.
AKTUELL, LUFT
Hoffnung ist nicht die Erwartung, dass die eigenen Wünsche in Erfüllung gehen, sondern vielmehr ein Offensein für das, was kommen wird und das Vertrauen darauf, es bewältigen zu können. Hoffen ist ein Vertrauen auf die eigene innere Stärke und darauf, an den Widrigkeiten nicht zu zerbrechen. „Denn in einem tieferen Sinn“, so der Philosoph Giovanni Maio, „hofft man nicht auf etwas, sondern auf sich selbst.“ Wenn man dagegen die Hoffnung aufgibt, so bedeutet das im Umkehrschluss, dass man sich selbst aufgibt.
LUFT, NEWSLETTER
Mit offenen Augen durch die Welt gehen, diesen Rat kennt jeder, aber mit einer offenen Nase, das ist eher ungewöhnlich. Dabei eröffnet sich eine faszinierende Welt, wenn man sich darauf einlässt. Von Claudia Schwarzmaier.