Recht auf Reparatur

Recht auf Reparatur

Lange Zeit war Reparieren uncool. Es lohnte sich nicht, die Reparaturkosten waren oft zu hoch und Ersatzteile nur schwer zu bekommen. Bei vielen Produkten wie Handys, Laptops und Tablets sind selbst einfache Reparaturen gar nicht mehr möglich. Das Resultat ist eine Wegwerfgesellschaft, die Ressourcen verschwendet und das Klima schädigt. Doch ganz langsam findet ein Umdenken statt. Impulse kommen auch von der EU. Von Claudia Schwarzmaier.

Entspann-Dich-Set Magic Zirbe

Der Duft der Zirbe ist immer noch etwas ganz Besonderes: Er führt nachweislich zu Entspannung, das Herz schlägt langsamer und die Schlafqualität steigt. Mit diesem besonderen Set fällt es leicht, sich selbst zu verwöhnen.

Kleine Ölkunde

Kleine Ölkunde

Beim Kochen ist es wichtig, die richtigen Öle auszuwählen. Vom Leinöl bis zum Olivenöl: Quell gibt Tipps, welche Öle sich wie am besten einsetzen lassen.

Vögel richtig füttern

Vögel richtig füttern

Vögel zu füttern macht Spaß und ermöglicht Vogelbeobachtung aus nächster Nähe. Bequem vom Fenster aus kann man wildlebende Vogelarten erleben und ihr Verhalten studieren: Welche Arten kommen und wann? Welches Futter wählen sie und wie bearbeiten sie es? Von Claudia Schwarzmaier.