Die Welt erwandern

Weltweite Wander-Reisen, die zugleich Gutes bewirken  Wer in anderen Ländern wandert, wird feststellen: Durch die langsame Fortbewegungsart kommt man nicht nur der Natur näher, sondern auch viel schneller mit Menschen und Kulturen in Kontakt. Noch ein Geheimtipp...

Fastend wandern

Reduktion auf das Wesentliche Vielerlei Aspekte tiefgreifender Erholung und Regeneration ergänzen sich ideal beim Fastenwandern: der Verzicht auf feste Nahrung in Kombination mit Bewegung, Sonne, frischer Luft und dem direkten Naturerlebnis. Das Fasten...

Trekking ohne Rucksack-Last

Vierbeinige Lastenträger und Anden-Feeling in der Rhön Proviant, Ersatzkleidung, Wasser, Verbandszeug – der Wander-Rucksack kann schnell schwer, lästig und beschwerlich werden. Nicht nur Kinderherzen schlagen daher höher, wenn drollige Lamas als Pack-Tiere diesen Part...

Hoch hinaus, in den Alpen

Touren zu den Hütten des Deutschen Alpenvereins Wen die Leidenschaft für das Bergwandern erst einmal gepackt hat, den lässt sie nicht mehr los. Viele Einsteiger haben aber auch zu Recht Respekt, denn Entfernungen und Risiken am Berg dürfen nicht unterschätzt werden....
Glyphosat – das umstrittene Planzengift

Glyphosat – das umstrittene Planzengift

In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, ob die Genehmigung für den Einsatz des umstrittenen Herbizidwirkstoffs  Glyphosat für weitere 15 Jahre verlängert wird. Die derzeitige Genehmigung läuft Ende 2017 aus. In Brüssel geht man davon aus, dass die EU-Kommission...
Die Zukunft der gesunden Lebensmittel

Die Zukunft der gesunden Lebensmittel

Gesunde Lebensmittel, wer möchte diese nicht auch in Zukunft kaufen können? Seit 20 Jahren setzt sich die „Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel“, kurz IG FÜR, für dieses Thema ein . Georg Sedlmaier, ein Lebensmitteleinzelhändler, gründete sie...