Naturkosmetik: Licht im Label-Dschungel

Ende der 1990er Jahre begannen traditionelle deutsche Naturkosmetikhersteller wie Weleda, Lavera, Logona, Wala|Dr. Hauschka, Speick Naturkosmetik oder Tautropfen, die Anforderungen an eine Mindestqualität für Naturkosmetik zu formulieren. Das war die Geburtsstunde des...
Raub oder Rettung?

Raub oder Rettung?

Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Gärtner sind latent parasitäre Erscheinungen. Ein schöner fremder Garten regt sie zu Staunen und Bewunderung an; ihr Beuteblick aber sagt: Was kann ich von hier mitnehmen, wenn schon nicht an Pflanzen, so doch an Ideen für meine...
Reisen mit Win-Win-Effekt

Reisen mit Win-Win-Effekt

Reiseangebote mit Win-Win-Effekt – also mit Doppelnutzen für Menschen, Kultur und Natur am Reiseziel – gibt es in ganz unterschiedlichen Facetten. Sie reichen von der monetären Spende vor Ort über die gezielte Auswahl von Hotels und Unterkünften bis hin zum...

Sinn und Unsinn der Naturkosmetik-Zertifizierungen

Der ehemalige Nischenmarkt Naturkosmetik wurde zum „Mainstream“ und immer mehr Zertifizierungen (Label/Siegel) dafür schwemmten auf den Markt. Einst angedacht für den Verbraucher zur Orientierung und Beurteilung der Qualität, wurde der Label/Siegel-Dschungel immer...

Reise-Tipps: Vier Elemente – Vier Ziele

Kurzbeschreibung von vier Reisezielen aus dem Buch von Martina Guthmann: Reiselust Wasser: Falkenhof – Lebendiges Wasser für innen und außen Das Biohotel Falkenhof ist europaweit das erste Haus, das äußerliche Thermalbadekur, innerliche Trinkkur und biologische...

Was wollen die Bäume?

Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke „Bäume sind Heiligtümer“, schrieb Hermann Hesse. „Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit.“ Sollten sie neben dem vegetativen also auch ein geheimes Seelenleben besitzen? Esoteriker zweifeln...