Gemeinschaftsgarten Traunstein: Ernten bedeutet auch Platz für Neues schaffen
Die Wettersituation der letzten Wochen war für die Landwirtschaft + Gartenbau extrem. Umso erstaunlicher, wie gut die Pflanzen im Schöpfungsgarten damit zurechtkamen. Kartoffeln, Gurken, Zuchini, Tomaten, Lauch, Mangold, Stangen- und Buschbohnen und vieles mehr wird...
Erntezeit im Gemeinschaftsgarten: Melde
Die Melde ( im Bild die 2 m hoch gewachsene Rote Melde neben der orangenen Tagetis) ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Frühe archäologische Nachweise sind Küchenabfälle in Römerkastellen.Ihr Volksname ist Spanischer Spinat oder Spanischer Salat – sie ist also...
Wasser stillt den Lebens-Durst: Wann wir trinken, kann entscheidend sein
Ausreichend Trinken ist immer gut und man kann vor allem ältere Menschen nicht oft genug daran erinnern. Noch besser ist es, ganz gezielt zur richtigen Zeit zu trinken. Einige Beispiele: 2 Gläser Wasser nach dem Aufstehen – zur Aktivierung der inneren Organe 1 Glas...Herzensthema von Gabriele Neugebauer: Wasser Wunder Welt – Welt Wunder Wasser
Es ist allgegenwärtig und doch ein Wunder – das Element Wasser. Bis heute hat uns das Wasser nicht seine innersten Geheimnisse preisgegeben. Ein schwedisches Sprichwort sagt „Wasser verbindet, Land trennt.“ Nicht nur geografisch auf einen „Nenner“ gebracht heißt das...






