Nachhaltiges wAnderbares Berlin

Nachhaltiges wAnderbares Berlin

Berlin ist ja ganzjährig eine Reise wert und am besten erkundet man die Stadt per pedes. Das schöne am Wandern durch die City – es  geht  wirklich auch zu jeder Jahreszeit.Wer sich in Berlin aber nicht verlaufen will, sollte sich nicht auf kostenlose...
Bemerkenswerte Kunst in bemerkenswerter Natur:

Bemerkenswerte Kunst in bemerkenswerter Natur:

Die Kunstwerke der Horizons in der französischen Auvergne In der unvergleichlichen Vulkanlandschaft des Massiv des Sancy in der Auvergne gibt es alljährlich im Sommer eine Kunst-Ausstellung der besonderen Art unter freien Himmel. Die Horizons. Im wahrsten Sinne...
Aristoteles: Vom Wesen der Weisheit

Aristoteles: Vom Wesen der Weisheit

„Alle Menschen streben von Natur nach Wissen“, mit diesen Worten beginnt Aristoteles (384-322 v. Chr.) das erste Kapitel der „Ersten Philosophie“, die auch als Metaphysik bezeichnet wird. Er begründet dieses Streben mit der Freude am Funktionieren der Sinnesorgane,...
Die Entdeckung der Langsamkeit

Die Entdeckung der Langsamkeit

Mit Regionalbahn und Schiff von Frankfurt nach Köln. Vor wenigen Tagen habe ich eine Reise von Frankfurt nach Köln unternommen, die ich schon lange geplant hatte und auf die ich mich sehr freute. Da mein Sohn in Köln wohnt, fahre ich diese Strecke öfter und benutze...
Allgegenwärtig und doch ein Wunder – das Element Wasser

Allgegenwärtig und doch ein Wunder – das Element Wasser

Wasser ist international, Wasser spricht alle Sprachen, wie ein Schwedisches Sprichwort sagt: „Wasser verbindet, Land trennt“!  Nicht nur geografisch auf einen „Nenner“ gebracht heißt das: „Was uns alle verbindet, ist das Wasser!“ Für uns alle ist Wasser d a s...