Philosophie für Zwischendurch: Das Prinzip Hoffnung
„Das Prinzip Hoffnung“ ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch. Es wurde zwischen 1938 und 1947 im Exil in den USA geschrieben und in Deutschland erstmals 1959 veröffentlicht. Seither ist der Begriff „Prinzip Hoffnung“ oder jetzt bleibt nur noch „das...Nachhaltiger Chiemgau
Nachhaltigkeit reicht vom Erhalt der Traditionen bis zum visionären Pioniergeist. Der Chiemgau ist ein Musterbeispiel dafür, wie eine Region seiner Natur treu bleibt und ökologische Zukunft lebt. Quirliges Treiben herrscht am Tag der offenen Tür auf dem St. Leonhards...Ein Kinofilm der Bäume pflanzt
Ab dem 23.01.2020 läuft in den Kinos der Dokumentarfilm „Das geheime Leben der Bäume“ an. Der Film knüpft an den internationalen Bestseller gleichen Titels von Peter Wohlleben an, Deutschlands wohl bekanntesten Förster. Im Buch wie im Film geht es um...
Philosophie für Zwischendurch: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
„Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ ist das berühmteste Werk Max Webers (1864-1920), nicht nur in ökonomischer, sondern auch in religionssoziologischer Hinsicht. Ausgangspunkt ist die Frage, warum ausgerechnet Nordamerika und Westeuropa eine...






