
Von den Wohltaten
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Es gibt Arbeiten, die gut für den Garten und solche, die gut für den Gärtner sind. Erfrischend und labend ist es, … Mehr →
Luft ist die Grundlage allen Lebens. Im Alltag wird ihrer Qualität und dem tiefen Atemholen jedoch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wir berichten über die Luftqualität zu Hause und am Arbeitsplatz, über Luftkurorte sowie Düfte und Aromen. Unter dem Motto „Was in der Luft liegt“ finden Sie auch Beiträge über Kreativität, Trends, Innovationen und Buch-Tipps. Und da Luft auch mit „Durchatmen“ im übertragen Sinne zu tun hat, bieten wir „Philosophie für Zwischendurch“ sowie Beiträge über Lebensgestaltung und Spiritualität.
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Es gibt Arbeiten, die gut für den Garten und solche, die gut für den Gärtner sind. Erfrischend und labend ist es, … Mehr →
Coline Roux-Salembien ist 16 Jahre alt und absolviert als französische Austauschschülerin derzeit ein Praktikum in der Quell-Redaktion. Welche Unterschiede ihr in Deutschland im Vergleich zu … Mehr →
Aus der Tourismusbranche erfahren wir, dass die Zahl der Fernreisen, der Aktiv- und Wellness-Reisen auch 2013 wieder neue Höhenflüge erleben wird. Auch im Alltag scheint … Mehr →
Amerika setzt den Trend: Das „Maker Movement” verändert eine Nation von Konsumenten hin zu „Can-do-People”. Die Bewegung lebt vom Überdruss über die immer perfekter werdende … Mehr →
Die Liebe zu Natur und zum Kosmos wird in der keltischen Spiritualität offensichtlich: Im keltischen Kreuz steht der senkrechte Balken für die geistige Welt, der … Mehr →
Alles Leben ist Rhythmus, der sich auch in geometrischen Mustern widerspiegelt. Zugang zum eigenen Ich und zum Universum können deshalb auch die heilige Geometrie und … Mehr →
Der Ge(h)-Zeitenweg ist einer von mehreren symbol-kräftigen Wegen rund um Nesselwang, die in einem neuen Wanderbegleiter zusammengefasst sind. Eingebunden in die Allgäuer Voralpenlandschaft beschäftigen sich … Mehr →
Die Jahrtausende alte Meditations-Übung „Shamata“ bedeutet „in Frieden verweilen“ und es fällt den meisten Menschen zunächst richtig schwer, nichts zu tun. Wie kann das gehen, … Mehr →
Im Kloster Arenberg ankommen, heißt zunächst einmal alle Zwänge hinter sich lassen. Denn die tiefe Sehnsucht, ganz einfach unverzweckt da sein zu dürfen, steckt in … Mehr →
Die Krypta von San Masseo in Assisi ist ein bedeutsamer Ort im Leben des Heiligen Franziskus. Hier stellt sich der Krisengeschüttelte seinen Fragen und lässt … Mehr →