Der Mythos der romantischen Liebe

Der Mythos der romantischen Liebe

Auf der Suche nach dem Göttlichen in uns selbst werden Partnerschaften oft mit zu großen Erwartungen überfrachtet. Frieden in der Partnerschaft kann sich dann einstellen, wenn die Sehnsucht nach der spirituellen Dimension anderweitig gestillt wird. Von Peter Maier....
Wasserstoff

Wasserstoff

Wasserstoff als Patent-Lösung für die ins Stocken geratene Energiewende? An das geruchlose, saubere und brennbare Gas knüpfen sich derzeit viele Hoffnungen. Ein Bericht über Aufbrüche und Hürden auf dem Weg in eine Wasserstoff-Wirtschaft. „Wasserstoff ist der fehlende...
Lieblings-Stücke

Lieblings-Stücke

Auf das Schneidern von Lieblings-Stücken ist die Augsburger Designerin Lea Kovats spezialisiert. Sie kennt sich aus mit Schnitten, die den Trägerinnen schmeicheln und zu einem selbstverständlichen Wohlbefinden führen. Aus ganz Deutschland und dem nahem Ausland kommen...
Buch-Tipp: Ein Leben in Fülle

Buch-Tipp: Ein Leben in Fülle

Ein Leben in Fülle – Eine Hommage auf das Lebendige, das jedem Leben innewohnt. Was ist das Nahrhafte der Erde, die Wärme des Feuers, das Ätherische der Luft und was die Feuchtigkeit des Wassers? In seinem Buch philosophiert der Autor Johannes Schmidtner über...
Jod ein unterschätztes Spurenelement

Jod ein unterschätztes Spurenelement

Über das unterschätzte Spurenelement Jod intensiv diskutiert wurde Anfang des Jahres auf dem zweiten deutschen Jodkongress in Düsseldorf. Allerdings kam ein Aspekt zu kurz, wie Walter Ohler, Vorstand des gemeinnützigen Wasserforschungs-Vereins Quellen des Lebens,...
Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes – oder wie die Schweizer sagen „Züri Gschnetzlets“. Dieses Gericht ist ein Klassiker in der Schweizer Küche. Sehr schnell gemacht – aber es kommt auf den absolut richtigen Garpunkt vom zarten Kalbfleisch an.