FEUER
„Zusatzstoffe gehören nicht ins Essen. Sie gehören ins Museum“. So lautet das Credo des bekannten Lebensmittelchemikers Udo Pollmer. Zusammen mit dem Deutschen Zusatzstoff Museum bringt Udo Pollmer Licht in den Dschungel des Etikettenschwindels. Auf 250...
FEUER
Das E-Bike wird für Millionen von Deutschen immer mehr zu einem praktischen Mobilitätspartner. Ob für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, das E-Bike ist vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus bieten E-Lastenräder eine saubere, leise und platzsparende Alternative...
FEUER
Nun ist er da, der Sommer – mitsamt den vergnüglichen Nachmittagen am Badesee und den lauen Sommerabenden. Die Wärme und die Sonne tun uns gut. Doch die Verunsicherung wird immer größer. Welche Nebenwirkungen hat die Sonne? Wie kann ich mich davor schützen? Und...
FEUER
Kaum sind die Koffer für die langersehnte Reise gepackt, setzt ein komisches Kratzen im Hals ein, gepaart mit zunehmenden Kopfschmerzen. Ein gar nicht so seltenes Szenario, das so mancher kennt: Krank im Urlaub. Wissenschaftler nennen das Phänomen das...
FEUER
Annecatrin Pantel ist Innenarchitektin, Holzexpertin und Gründerin des Berliner Labels „Stadtalm“. Wie sie es schafft, in der Großstadt Oasen der Ruhe zu schaffen, erzählt sie in einem Interview mit Quell-Herausgeberin Andrea Tichy. Quell: Als Innenarchitektin...
FEUER
Damit der Körper im Urlaub nicht von dem plötzlichen Wechsel von Alltagsstress zum süßen Nichtstun, Klimaveränderungen und Zeitverschiebung völlig überfordert ist und streikt, ist es wichtig, sich vorab langsam auf den Urlaub einzustimmen. Hier ein paar ganz konkrete...