
Altes Handwerk wertschätzen
Handwerkskunst gilt es zu bewahren. Das gilt für das Genusshandwerk der Bäcker, Brauer, Konditoren, Metzger und Müller genauso wie für Handwerksberufe wie den Schreiner, Schneider oder Schuhmacher.
Handwerkskunst gilt es zu bewahren. Das gilt für das Genusshandwerk der Bäcker, Brauer, Konditoren, Metzger und Müller genauso wie für Handwerksberufe wie den Schreiner, Schneider oder Schuhmacher.
Wenig ist ansteckender als ein Lächeln, und das gleiche gilt auch für das Lachen. Wie schön, wenn etwas so Wohltuendes so „ansteckend“ ist.
Wie alt wir uns fühlen, hat nichts mit unserem Geburtsdatum zu tun. Vernünftige Ernährung, Bewegung, Verzicht aufs Rauchen, moderater Alkoholkonsum und intensive Zahnpflege sind die besten Anti-Aging-Tipps.
Wegen ihres hohen Polyphenol-Gehalts wird der Aronia-Beere eine herzstärkende Wirkung nachgesagt.
Reisen bildet, Reisen verbindet, Reisen beflügelt, Reisen erholt. Auch in Zeiten, in denen das Reisen nicht mehr ganz so einfach ist wie es in den letzten Jahrzehnten war, sollten wir dies nicht vergessen.
Immer mehr Konsument*innen kaufen nicht nur Lebensmittel mit Öko-Label, sondern suchen auch nach Kleidung, die ressourcenschonend und fair produziert und gehandelt wird, auch und gerade im Sportbekleidungsbereich.