


Schöpfungsgarten Traunstein: So entsteht ein Hügelbeet
Die Schlechtwettertage vor Ostern werden kraftvoll weiter genutzt, um zum Beispiel Pflänzchen zu pikieren, aber auch Organisatorisches voranzutreiben. Jetzt gibt es für das Schöpfergarten-Team Bierbänke in der Garage und sogar einen kleinen Aufenthalts-Bus. Sobald...
Projekt Schöpfungsgarten: So entsteht ein Gemeinschaftsgarten
Aufgrund der großen Resonanz auf unseren Beitrag „Die Welt als Garten“, haben wir uns dazu entschlossen, die Entstehung eines Gemeinschaftsgartens zu dokumentieren. Quell-Autorin Martina Guthmann wird bis zur Ernte im Herbst den von der...
Tipp: Wiederbelebung für Rosen
Rosen, die ihren Kopf hängen lassen, sind nicht verloren: Wenn man sie einige Stunden – oder besser noch über Nacht – in eine Wanne mit kaltem Wasser legt, dann erstrahlen sie wieder in regenerierter Schönheit. Diesen Tipp hat mir meine Oma bereits vor...Vegan und basisch – die gesündeste Art des Kochens
Die vegane Ernährung gilt als gesund für den Menschen und schonend für die Umwelt. Vegan alleine ist aber nicht genug: „Damit sich Menschen vital fühlen, müssen sie darauf achten, die Säuren und Basen in Balance zu halten“, meinen Johann und Gabi Ebner. Früher...