Energie und Schönheit aus der Natur

Mit zwei Milliliter fing alles an. Davon ist Dr. Cordula Niedermaier-May überzeugt, denn wäre der schwer kranke Hund ihrer Eltern nicht durch diese winzige Dosis einer Essenz aus fermentierten Enzymen gerettet worden, wäre sie wohl noch immer Apothekerin. Stattdessen...

Bewegt reisen – Bewegendes erleben

Sich Freiraum und Zeit zu nehmen, im eigenen Rhythmus einen Schritt vor den anderen zu setzen, tut Körper und Seele gut. Jeder Fort-Schritt bestätigt darin, ein Ziel erreichen zu können. Welches Wander- Projekt wir uns dabei vornehmen, ist fast egal. Deutschland hat...

Boden gutmachen

Interview mit dem Vorsitzenden des Bodenfruchtbarkeitsfonds Mathias Forster Versalzung, Verdichtung, Versiegelung – der fruchtbare Boden unter unseren Füßen wird rapide weniger. Warum dieses Problem gesellschaftliche Relevanz hat und wie der Bodenfrucht-...
Nur schwimmende Zähne sind gesunde Zähne

Nur schwimmende Zähne sind gesunde Zähne

Ein Grundlagenwerk des Zahnarztes und Autors Dr. med. dent. Helge Rolf Runte heißt „Und an den Zähnen hängt der Mensch“. Das Anliegen, den Patienten in seiner Ganzheit zu betrachten, ist eine tragende Säule der Anthroposophischen Medizin. Am Beispiel der Zahnheilkunde...

Wildes Deutschland

Wandern durch Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate Vom Wattenmeer, über das Bliesgau und die sächsische Schweiz bis hin zu den Tälern des Alpen-Gebiets – Deutschland ist mit mehr als 100 Biosphären-Reservaten, Natur- und Nationalparks ein Wanderparadies....

Auf historischen Wegen

Inspirationen zum Pilgern und Fernwandern Beim Pilgern und Fernwandern tritt – mehr als die reine Schönheit des Weges – das Ziel in den Fokus. Nicht immer sind historische Streckenführungen an außergewöhnliche Landschaften und unberührte Natur geknüpft. Die Tradition...